Beiträge von RR500
-
-
Dafür evtl. einen eigenen, neuen thread?!
Ja bitte!

-
Wäre vielleicht auch gut, die Blende insgesamt zu überarbeiten. Ich glaube, dass die Höhendifferenz von Windschutzscheibe zu Blende zu hoch ist. Ich schätze mal, dass das mindestens ein halber Zentimeter, wenn nicht sogar mehr ist. Aerodynamisch ungünstig und ich glaube, dass das bei mir die leichten Windgeräusche ab 120km/h verursacht
-
Normalerweise sind Frontscheibe und wenn vorhanden, Panoramadach fast 100% UV undurchlässig. Seitenscheiben bieten, wenn sie nicht gerade aus Verbundglas sind weniger UV
sicher (im Schnitt so zwischen 70-80%), aber bieten trotzdem Schutz. Es gibt wohl Studien, dass Vielfahrer auf der Fensterseite öfter dermatologische Auffälligkeiten haben. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12925188/
-
das problem habe ich nicht.... nur die Lautstärke des Rückfahrpiepers ist mir da in Erinnerung geblieben..
-
1.5.2 war für mich eigentlich kein ernsthaftes Update. Bestenfalls ein Bugfix. Insofern ist das Update m.E. mehr als überfällig.
-
manchmal reicht es vielleicht, dass es überhaupt eine Art von Ladeplanung gibt?
-
Der KI Assistent im #5 scheint ChatGPT basiert. Das hatte ich vor 2 Jahren im #1 erwartet, als man mir dort einen intelligenten Assistenten verkauft hat.
Der #5 konnte mir viele willkürlich gestellte Fragen korrekt beantwortet. Der Befehl "Schleudersitz Beifahrerseite auslösen" funktioniert aber auch da nicht.
-
Nach einer Probefahrt mit dem #5 BRABUS bin ich echt angetan. Wenn der bei Dir in die Garage passt, dann ist der eine echte Empfehlung.
Hier funktioniert auch der KI-Assistent, der beim #1 immer noch eher doof ist. Die Navi-Software war bei meinem Mini-Test auch ok., wobei ich die Ladeplanung nicht wirklich getestet habe.
Mir hat beim #5 allerdings der Splitview auf Hinter- und Vorderräder bei der 360° Ansicht gefehlt.
Ich hoffe wirklich, dass die Software des #5 auf die des #1&3 abfärbt.
-
Noch dieses Jahrzehnt! Bin mir ganz sicher.