Man kann auch bei Regen halbwegs sicher fahren, wenn kein Wasser steht und die Verkehrslage es zulässt. Man muss sich halt des längeren Bremswegs bewusst sein und noch vorausschauender fahren als sonst.
Ich muss gestehen, dass ich mit dem Smart so selten über 150km/h fahre, dass ich mich nicht erinnern kann, ob es da jemals geregnet hätte.
Sei's drum. Es gibt für eine verbessertes Sicht verschiedene Optionen:
1. Weichere Gummimischung
2. Bessere Wischergummigeometrie
3. Höherer Anpressdruck (durch Luftstrom oder durch Federkraft)
4. Scheibenimpregnierung (RainX, Ombrello, etc.)
(...)
Meine Variante ist die die Nummer 4, weil am einfachsten.