Beiträge von Vaio 105
-
-
-
Hi, habe mal nachgefragt und folgende Info erhalten:
Hallo
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Der Sitzbereich sowie die Seiten an der Rückenlehne bestehen aus Echtleder. Die Rückenlehne besteht aus perforiertem Leder.
Hoffentlich ist diese Aussage hilfreicher für dich.
Solltest du noch Fragen haben, kontaktiere uns gerne erneut.
Viele Grüße
dein smart Customer Engagement Center
-
Hi,
meiner kommt in gleicher Farbe morgen zum Händler in Oldenburg.
-
-
-
Kunzmann hat jetzt auch einen Matte für den Kofferraum.
Sieht gut und passgenau aus.
Problem ist nur, dass durch die verschiebbare Rücksitzbank auch die Größe des Kofferraums verändert wird.
[Blockierte Grafik: https://www.kunzmann.de/image/interieur-kofferraum-kofferraummatte-gummi-schwarz-31722-xl.jpg]
-
Hi,
1. sind es hier mehr als 10,
2. Rechnet man deine Daten hoch, müssten es in China 300 sein.
3. Wenn die Feststellung nicht benannt und mitgeteilt wird, ändert sich auch nichts.
4. In Berlin nennt man das " eine große Welle schieben ".
Die Chinesen haben ganz andere Sorgen mit der Qualitätskontrolle von Smart :
-
Ich habe am 07.03. eine Probefahrt mit einem Premium
Sollte der auch plötzlich zum Verbrenner werden, weiß ich auf welches Geräusch ich achten muss.
Dann werde ich bei der Übernahme Ende März eine Biege um den Block machen, und nach spätestens 10 Km bin ich wieder zum Widerruf zurück, sollten sie mir einen "Verbrenner" gegeben haben.
Text meiner Mail an "eu.communications@smart.com" :
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Ufer,
wollte fragen, ob an Herrn Wolfgang Ufer bereits die Problematik der atypischen Geräuschentwicklung beim #1 Brabus und Premium herangetragen wurde und wie damit umgegangen wird?
Es hat sich herausgestellt, dass die Fahrzeuge im Bereich den Geschwindigkeit von ca. 60 – 80 km/h Geräusche entwickeln, die einem Verbrenner ähneln.
Die wurde bei vielen Probefahrten der potentiellen Käufer bestätigt und im Forum erwähnt, wobei die Ursache nicht eingekreist werden konnte.
Ich bin auch ein Fahrzeugbesteller und werde dieses nicht endgültig abnehmen, sollte es keine Lösung geben.
MfG
-
Hatte heute mit meinem Verkaufsberater darüber gesprochen, da ich es bei der Probefahrt nicht gehört hatte, war nur eine kurze Fahrt & durch die Brabus Performance war ich abgelenkt
.
Er hat mir bestätigt das er es beim Performance nicht gehört hatte, aber beim Brabus war es deutlich vorhanden. Er sagte es hört sich wie ein brummender Elektromotor an, bzw. ähnlich wie ein Brummen bei einer nicht richtig entstörten HiFi Anlage. Er hat es im Gespräch mit Smart auch selber adressiert, bevor ihn weitere Kunden darauf angesprochen hatten. Die erste Rückmeldung war, das es bei den frühen SW Versionen aufgetreten wäre, in den aktuellen sollte es nicht mehr der Fall sein. Smart wollte das weiter prüfen. Es wäre toll wenn sich das durch SW lösen liesse und kein HW Problem ist. Mal sehen ob er noch eine weitere Rückmeldung erhält.
Habe vor einigen Tagen 'eu.communications@smart.com' angeschrieben und auf das Phänomen hingewiesen und auch darauf verwiesen, dass es Feststellungen von verschiedenen Personen bei Probefahrten waren.
Der wesentliche Inhalt der Antwort war: " vielen Dank für die Nachricht. Momentan liegen uns keine Erkenntnisse zu diesem Thema vor. Ihr Anliegen wurde jedoch weitergeleitet.", hoffentlich nicht in den Papierkorb.