Beiträge von Vaio 105

    Hi,

    ging mal wieder beim Smart-Server nicht alles glatt.

    Den blauen hatte ich schon vorher rausgenommen und dann wollte ich den silbernen #1 bestellen.

    Kam auch immer bis zum Warenkorb, aber nie zu - zahlungspflichtig bestellen - , vorher kam immer technischer Fehler.

    Bis ich dann in meinem Account unter Bestellungen nachgesehen habe. Da waren doch zwei Bestellungen von heute erfasst.

    Habe den Support angeschrieben, damit sie den einen rausnehmen und Daten bereinigen.

    Aber sonst geht es Dir gut ?


    1. Ich habe lediglich einen möglichen Grund aufgezeigt, den ich wenn ich mich in die Lage des Herstellers versetze als verständlich ansehe und als Hersteller genauso machen würde.

    2. Smart ist nicht mehr ein deutscher Hersteller sondern ein chinesicher mit deutschem Design-Büro
    3. Kann Dir das von mir als Möglichkeit aufgezeigte bei Tesla, wie vielen anderen auch, genauso passieren.

    Hi, kann nicht klagen, oder nur auf einem sehr hohen Niveau.

    Die Tesla-Strategie hatten wir hier im Forum bereits mehrmals.

    Sie ist bekannt, aber es fehlen die Kriterien für eine Sperre, oder Hr. Musk&Co entscheidet nach Gutsherrenart.

    Gegen wahllose Widerrufe, wenn der Prozess schon sehr weit fortgeschritten ist, bin ich auch.

    Aber berechtigte Mängel darf ich ansprechen, aufzeigen und zur Prüfung darlegen.

    Mangelhafte Ware kann nachgebessert oder widerrufen werden.

    Im Onlinehandel ist der Widerruf für den Käufer die bessere Wahl, es sei denn, der Anbieter mindert den Preis im Verhältnis der Mängel.

    Das ist meine Meinung und so war mein Verhalten, ich setzte nicht voraus, dass es von jedem toleriert wird.

    Der Verdacht lag mir auch nahe + dem Beispiel Tesla (wo es offen bekannt ist).

    Letztlich überall, siehe Kneipenverbot, einem passieren kann. Man ist Gast / Gastgeber hat das Hausrecht.

    Ja, schon klar. Genau wie der Käufer kann auch der Verkäufer sich aussuchen mit wem er einen Vertrag macht.

    Momentan ist alles noch im grünen Bereich. Spätestens morgen werde ich en Blauen festmachen, falls kein silberner Premium noch um die Ecke kommt.

    Es reicht nicht aus, ein Auto nur im Warenkorb zu haben. Beim Bestellprozess unbedingt darauf achten, so schnell wie möglich auf den Button *Weiter zur Kasse* zu drücken! Erst dann wird das Auto reserviert und aus dem Bestand genommen. Direkt bei/nach diesem Knopfdruck.


    Die Bezahlart kann auch nachträglich noch geändert werden. Das kostet ansonsten zu viel Zeit im ersten Schritt und dann ist das Auto unter Umständen wieder weg, weil ein anderer schneller war. Auch der Voucher kann danach noch eingegeben werden. Dazu einfach danach nochmal auf das Warenkorb Symbol drücken. Kann man jederzeit machen, bevor die Bestellung komplett abgeschlossen ist.

    Hi Marco,

    habe eine blauen Premium bei dem anfangs die Bestellung gezickt hat, nun ging es weiter.

    Nächster Punkt wäre -zahlungspflichtig bestellen -.

    Wie kann ich den Wagen so lange reservieren, um nach Möglichkeit meine Wunschfarbe - silber - zu erwischen ?

    Vaio 105 hattest du nicht längstens abbestellt,


    :?:

    Hi,

    Widerruf ist erledigt. Auto ist wieder abgemeldet, Gelder sind zurück.


    Änderung ist eingetreten. Mein derzeitiger fahrbarer Untersatz wurde mir nicht gerade weggenommen, aber die Nutzung zeitlich begrenzt.

    Der #1 Premium wird nun erneut angepeilt. Farbwunsch: 1: silber, 2: rot, 3: blau.

    Momentan ist ein blauer im Warenkorb, aber der klemmt.

    Also Füße stillhalten und abwarten.