So, ich gebe meinen Senf auch noch dazu.
Erstmal mein Beileid, und danach dein Glück, dass es nicht erst nach längerer Zeit passiert ist.
Der Werkstattaufenthalt wird sicher länger dauern, denn es geht nicht nur um die Ersatzteile sondern die werden des Wagen "besonders" prüfen.
Kann mir nicht vorstellen, dass nach Ersatzteileinbau, wann auch immer, die Sache erledigt ist. Zum einen kann man das defekte Teil prüfen und zum anderen muss geprüft werden, welche Fahrzeugeinstellungen außerdem dafür verantwortlich waren.
Das dauert !
Bei Fahrzeugübernahme am 26.04. bietet sich der Widerruf, soweit nicht gewerblicher Kauf, als einfachste Methode an.
Ob Smart in diesem speziellen Fall in der Lage ist kurzfristig ein Ersatzfahrzeug zu stellen, wage ich zu bezweifeln.
Momentan ist alles, was außerhalb der Regel ist, offensichtlich nicht möglich.
Wie du dich auch immer entscheidest, es ist nur ein Auto und kein Mensch kam zu Schaden.
( Eigene Erfahrung mit einem anderen Model - Autobahn linke Spur - ca. 200 Km/h - DSG-Totalausfall / kein Vortrieb - schweißgebadet und adrenalingeschwängert den Standstreifen ohne weiteren Schaden erreicht )