Das mit dem Dauerplus ist nicht ohne.
Keiner weiß bisher wie der Smart #1 reagiert, wenn die Cam die Batterie leersaugt.
Zumal die Dashcams auch unterschiedliche Verbräuche haben.
Das mit dem Dauerplus ist nicht ohne.
Keiner weiß bisher wie der Smart #1 reagiert, wenn die Cam die Batterie leersaugt.
Zumal die Dashcams auch unterschiedliche Verbräuche haben.
Ja,
habe hier noch eine andere Dashcam, die wird über USB gespeist und hat kein Dauer-Plus.
Sie hat aber einen kleinen Akku drin, und dadurch kann die Kamera auf Rempler reagieren und für eine bestimmten Zeitraum aufnehmen.
Diese Möglichkeit hat die Fitcamx offensichtlich nicht.
Hier jetzt noch die Bilder:
Hi, sind das Bilder von einer 2K oder 4K Kamera?
Könnte bitte jemand die Fotos von den Y-Steckern von FitCamX posten? Sodass man die Form und die Kontakte sieht?
Danke schön.
Hi,
ist gut isoliert und abgedeckt. so dass die einzelnen Kontakte / Zuleitungen nicht zu erkennen sind.
So, ich gebe meinen Senf auch noch dazu.
Erstmal mein Beileid, und danach dein Glück, dass es nicht erst nach längerer Zeit passiert ist.
Der Werkstattaufenthalt wird sicher länger dauern, denn es geht nicht nur um die Ersatzteile sondern die werden des Wagen "besonders" prüfen.
Kann mir nicht vorstellen, dass nach Ersatzteileinbau, wann auch immer, die Sache erledigt ist. Zum einen kann man das defekte Teil prüfen und zum anderen muss geprüft werden, welche Fahrzeugeinstellungen außerdem dafür verantwortlich waren.
Das dauert !
Bei Fahrzeugübernahme am 26.04. bietet sich der Widerruf, soweit nicht gewerblicher Kauf, als einfachste Methode an.
Ob Smart in diesem speziellen Fall in der Lage ist kurzfristig ein Ersatzfahrzeug zu stellen, wage ich zu bezweifeln.
Momentan ist alles, was außerhalb der Regel ist, offensichtlich nicht möglich.
Wie du dich auch immer entscheidest, es ist nur ein Auto und kein Mensch kam zu Schaden.
( Eigene Erfahrung mit einem anderen Model - Autobahn linke Spur - ca. 200 Km/h - DSG-Totalausfall / kein Vortrieb - schweißgebadet und adrenalingeschwängert den Standstreifen ohne weiteren Schaden erreicht )
Morgen kommt eine Sendung aus China, ist nicht der #1, sondern offensichtlich das Y-Kabel.
Nimm halt jetzt die 3 Fahrzeuge ab und nörgel nicht rum
Toll, guter Tipp, werde es mir überlegen.
Wenn man um des Änderungswunsches (Farbe, Händler, ....) weiß + Möglichkeit dazu - selbst handeln: Stornieren und gewünscht neu bestellen.
Toll,
habe ich gemacht.
Insbesondere nach dem Chaos am 18.4. mit dem Smart-Server.
Habe derzeit in meinem Account 4 Fahrzeuge.
1. eine Bestellung die bereits als Widerruf abgearbeitet ist, also Abmeldung, Rückzahlung pp.
2. zwei Bestellungen vom 18.04., als der Server bei Smart streikte und ich gar nicht zum Button - jetzt kostenpflichtig bestellen - kam und letztendlich wie aus dem Nichts zwei Bestellungen entstanden. - Mit grünem Punkt - bestätigt -
3. eine Bestellung vom 19.04. mit Bestellbestätigung per Mail.
Habe den Support per Mail und auch per Telefon mehrmals kontaktiert und außer Versprechungen ist nichts passiert.
Man hat das Gefühl, dass dort nur eine Person für die Kaufabwicklung angestellt ist und der innerlich gekündigt hat.
Stelle ich mir interessant vor.
Hinter einem Lkw auf der Landstraße und in weiter Ferne ein Fahrzeug das entgegenkommt.
Aber mit dem Drehmoment vom Smart überhaupt kein Problem zum flotten Überholen und dann streikt die Karre auf Höhe des Lkw.
Das ist eine Geschichte von besonderer Herausforderung und Priorität für die "Macher von Smart" .
Vielleicht sollte man den Reserveschlüssel ( den metallenen Schließer aus dem Originalschlüssel ) im Haus sichern, so dass man zumindest im Notfall in das Fahrzeug kommt.