Hi,
habe mal gerade im Polestar-Forum nachgesehen, weil die Fahrzeuge ja vom gleichen Konzern kommen.
Auch dort z.B. der Frust mit dem Scheibenwischer, der schon beim Türöffnen startet und dich einsaut.
Und nun konkret zu Lackschäden bei Auslieferung oder kurz danach:
Wie seid ihr denn mit der Behebung des Lackschadens verblieben?
Ich hatte bei der Übergabe auch zwei kleinere Lackschäden am Auto, die aber bis heute (>2 Monate) nicht behoben wurden. Keiner fühlt sich wirklich dafür zuständig. Der Polestar Übergabepartner schiebt die Verantwortung auf Polestar, Polestar verweist auf den Servicepartner und der Servicepartner sagt, dass er ohne Auftrag von Polestar nichts machen kann. Von dort kommt aber kein Auftrag.
Wer glaubt, dass sich SMART kundenfreundlicher verhält ? 
Zumindest sollte man sich bei der Übernahme genug Zeit nehmen und nicht blauäugig sein.