Bisher finde ich die Betreuung, gerade in diesem speziellen Fall, durch den Vertriebschef sowie dem CEO gut.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn nicht alles aus Anhieb funktioniert. Aber das ih dann direkt so gut "betreut" werde finde ich sensationell, gerade nach dieser suboptimalen Übergabe in Hannover.
Die spezielle Unterstützung durch den CEO, aus welchem Grunde auch immer, kann nicht darüber hinwegtäuschen,
dass die Firma Smart mit dem #1ein Problem in Sachen Fahrzeugqualität bei Auslieferung und Kundenbetreuung durch den Support, hat.
Ich kann mich nur auf die Angaben aus diesem Forum berufen und stelle fest, dass die Unzufriedenheit zunimmt.
Ende März war ich der erste, der wegen Mängeln am Fahrzeug den Vertrag widerrufen hat und nun zwei Monate später, mehren sich die Stornierungen und Widerrufe.
Insoweit hatte ich noch Glück, dass der Support noch auf meine Wünsche einging und ich auch recht zügig meine Zahlungen zurück bekam. Mittlerweile werden bereits Anwälte eingeschaltet.
" Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her " ist eine Lebensweisheit, die ihre Berechtigung hat.
Fehler in der Produktion können passieren, Fehler im Service sollten nicht passieren, aber eine Ignoranz gegenüber den zahlungswilligen Kunden wird sich rächen.
Und da kommt mir der CEO wieder in den Sinn und ich frage mich, liegt es an ihm, oder hat er nur ein Team, dass die Kunden ignoriert. Beides ist fatal.
Sollte ich beim CEO und Support völlig falsch urteilen bleibt für mich nur eine weitere Erklärung, dass hier die Vorgaben des Geely-Konzerns umgesetzt werden müssen.
Schade, das Auto hat das nicht verdient.