Beiträge von Vaio 105

    Ist schon Mal jemand vom Kaufvertrag zurückgetreten nachdem das Auto angemeldet und bezahlt wurde, aber noch nicht ausgeliefert worden?

    Ich wäge gerade meine Optionen ab und eine davon ist, den weißen Brabus zu stornieren und sobald das Geld zurück ist oder ggf parallel einen silbernen oder roten zu bestellen, je nachdem welcher die kürzere Lieferzeit hat.

    Meine Angst ist, dass smart die Rückzahlung des Geldes in die Länge zieht oder dass sie mir die vollzogene Anmeldung in Rechnung stellen. Hat da schon Mal jemand mit Erfahrungen gemacht?

    Meinen habe ich Ende März wegen Fehlern nicht abgenommen und widerrufen.

    Geld kam relativ zügig zurück.

    Mittlerweile ist aber hier zu lesen, dass teilweise länger auf das Geld gewartet wird.

    Kosten wegen der Zulassung wurden nicht gefordert, Ist ja auch Sache von Smart, die haben sich ja diese Art der Vermarktung ausgesucht. Mir blieben die Kosten für die Versicherung. War unter 50 Euro, da wollte ich keinen Aufstand machen.

    Dann frage ich mich natürlich woher die vielen zufriedenen Smart Besitzer herkommen :/


    Mein Fahrzeug hat genau 0 (in Worten null) Mängel.

    Glückwunsch, wenn es denn wirklich so ist.

    Es ging auch nicht um die Software, da haben wir uns in allen Bereichen daran gewöhnt, dass der Kunde ein unvollständiges Produkt erhalt.

    Nein, es geht um die Hardware.

    Hier im Forum sind die Auslieferungen immer noch überschaubar und daran gemessen sind die genannten Fehler außerhalb der Toleranz.

    Soweit mir bekannt und auch hier im Forum genannt, läuft ein Wagen bis zur Auslieferung durch 3 Kontrollen.

    Eine im Werk, eine in Zeebrugge und eine beim Händler vor der eigentlichen Auslieferung.

    Rost, Schrammen, abstehende Fenster, Zierleisten nicht in der Flucht, offensichtliche Spaltmaßfehler usw.

    Was soll das, das kann nicht an der Sehschwäche einzelner Mitarbeiter liegen.

    Wird die Kontrolle so schlecht vergütet, dass man es bewusst übersieht ?

    Oder müssen Stückzahlen ausgespuckt werden, die eine Kontrolle letztendlich gar nicht zulassen ?

    Ändern kann das nur Smart China oder möglicherweise auch der Häuptling in Europa.

    Es ist wirklich zum K..., was die Chinesen abliefern.

    Habe einen in der Familie, der 3 Jahre für eine deutsche Autozulieferfirma in China war und die Produktion beobachten und verbessern sollte.

    Sein Kommentar - die kloppen die Fahrzeuge einfach zusammen -.

    Es ist ja nicht so, dass bis zur Auslieferung nichts gemacht wird.

    In Belgien werden die Autos ergänzt und aufbereitet und dann nochmals vor der Auslieferung und trotzdem wird hier von ganz offensichtlichen Mängeln berichtet.

    Möchte die Autos gar nicht sehen, wenn die vom Schiff kommen.

    Ich fahr aus der Garage, halte nochmal an und stell den Beobachter

    Hi AchG,

    ich bitte mal um deine Hilfe als Garagenparker.

    Bin derzeit dabei unsere Garage zu renovieren und dabei taucht eine Unbekannte für den Türkantenschutz beim #1 auf.

    In welcher Höhe vom Erdboden haben die geöffneten Türen die größte Weite zu den Längswänden?

    Wäre schön, wenn di mal den Zollstock anlegst.

    Gruß

    Da wäre ich nie drauf gekommen.

    Wiki kennt dazu viele Begriffe.


    https://de.wikipedia.org/wiki/BPA

    Ob du den Ausweis versendest oder hinbringst ist egal, bei DAD hast du immer das Risiko, dass die zulassen und dein Auto steht erst Wochen oder Monate später zur Verfügung.

    Da muss man dann die Unterlagen erst übersenden, wenn der Wagen schon beim Händler ist oder selbst zulassen.,

    Hi,

    bist du sicher, dass du die vollgeschissene Karre überhaupt noch haben willst?

    Bist du derzeit auf das Fahrzeug angewiesen?

    Falls nein, dann widerrufe den Vertrag und veranlasse, das sie die Abmeldung zeitnah durchführen.

    - Beim nächsten Mal selbst zulassen - !

    Versicherung pro Monat ca. 50 Euro, da stellt sich die Frage ob sich ein Anwalt mit einer Selbstbeteiligung von mindestens 150 Euro rechnet.