Smart Emotion hat folgenden Eintrag:
The Global CMO of smart Automobile published today, that smart has now produced the 100.000th # car
Smart Emotion hat folgenden Eintrag:
The Global CMO of smart Automobile published today, that smart has now produced the 100.000th # car
Alles anzeigenIch habe meinen neuen #1 Pulse nun vor 3 Tagen in Empfang genommen.
Dass eine Felge Transportschaden hat (blaue Ablagerungen/Kratzer, vermutlich von den Verzurrgurten auf dem Autotransporter) wurde mir vor Abholung schon mitgeteilt.
Laut COC Papieren ist der Pulse schon im April 2023(!)
gebaut worden. Mein Fahrzeug hat darum wohl noch alle Kinderkrankheiten die es so gibt/gab.
Ich habe vorort dann noch
- zwei weitere Felgen mit Transportschaden
- Lackschaden in der Nähe des rechten hinteren Dachholms vermutlich durch Vogelkot
- Steinschlag am linken Scheinwerferglas
- zuweit in der Vergangenheit liegender Startzeitpunkt der Serviceintervallanzeige
- verschmutzte Glasdachdichtung
festgestellt.
Am selben Abend noch
- komplett verstaubtes Smartphonefach
- verkratzte tiefe Mittelkonsolenablage
- verkratzte Mittelkonsolenverkleidung Fahrerseite
- verschmutzte Fensterdichtungsgummis mit Moosablagerungen
im Gummiprofil
- verschmutzter Ladeport
- Antriebsbrummen ab etwa 70 km/h
- die blaue Schutzfolie am Einstieg der Fahrertüre ist abgezogen, an allen anderen Türen nicht. Entweder alle oder keine.
Bis heute dann noch
- Sonnenschutzrollo quietscht bei Position von etwa 55%, mittlerweile ist ein selbstklebender etwa 15cm langer Schaumstoffstreifen rausgefallen
, das quietschen ist seitdem weg.
- Nabendeckel beider linken Räder verkratzt/klebrig
Wir sind sicherlich noch nicht am Ende mit der Liste.
Wer ein Fahrzeug mit derartigen Mängeln abnimmt, muss es sehr nötig haben.
Einerseits das Fahrzeug und andererseits den Ärger.
Mein erster #1 hatte weniger Mängel und blieb auch beim Händler (Widerruf).
Es ist nicht zu fassen, was sich einige Händler ausdenken, um die Kunden loszuwerden.
So sieht meine Rechnung für den Zweitschlüssel aus, aus der sich jeder nehmen kann, was er braucht.
Wenn ich das so lese, dann würde ich niemals den Scheibentausch ausserhalb einer Mercedes-Werkstatt machen lassen.
Scheibentausch bei Carglass und HUD-Justage bei Mercedes und schon stehst du als Kunde mit einem Bein im Klo.
Weck dein Fahrzeug mal auf, dann hast du auch wieder die passende (richtige) Temperatur. Ansonsten zeigt er dir die Temperatur an, die beim verlassen des Fahrzeugs bestand bzw. kurz vor dem Tiefschlaf.
Danke, war offensichtlich reiner Zufall, dass beide Temperaturanzeigen bis auf das 10-tel Grad übereingestimmt haben.
Hi,
ich habe ein Bild, dass Markus 1305 von der App Smart # eingestellt hat, gesehen.
Dort wird die Innentemperatur mit 25,2 Grad angezeigt.
Die gleiche Innentemperatur von 25,2 Grad zeigt Hello # bei meinem '1 auch an, obwohl er seit Stunden in der Garage steht und die Außentemperatur 19 Grad ist.
Liegt es am Smart-Fahrzeug oder an der App Smart # ?
Tja, mein Händler (Senger NL Oberursel) beantwortet meine Bestellung des Zweit-Puks wie folgt:
Dieses Programm dient dem Eskalationsprozess. Bitte übermitteln Sie mir diesbezüglich den Schriftverkehr mit dem CEC, um den Sachverhalt bearbeiten zu können.
Ich hatte die Aussagen hier im Tread so verstanden, dass die Aktion grundsätzlich für alle offen steht. Gibt es da etwas Schriftliches, was ich dem Herrn weiterleiten kann? Bin für jeden Tipp dankbar.
Dein Senger soll bei Senger in Oldenburg nachfragen, da hat es problemlos geklappt.
Der hat hinten keine Lüftungsschlitze, aber er könnte doch so programmiert sein, dass er beim Foggen die Lüftung automatisch zuschaltet oder die Lüftung verstärkt.
Ansonsten würde dieser Befehl keinen Sinn machen.
Muss man irgendwann ausprobieren.
Keinen Sinn?
Wenn die Scheibe außen vereist ist brauche ich doch nur die Scheibenheizung.
Wenn die Rückscheibe beschlagen ist nutze ich auch die Heckscheibenheizung, bekomme aber mit entsprechender Lüftung die Feuchtigkeit besser dort weg.
So könnte möglicherweise der Ansatz sein.
Den Frogger habe ich mit der ganzen Commodore-Reihe gespielt, zumindest fast.
Aber meine technische Neugier begann schon beim Kristall-Detektor. Mann war das spannend, wenn aus einer Spule, einem Kristall und ein paar Drähten Musik aus der weiten Welt empfangen wurde.