Beiträge von Vaio 105
-
-
Danke Euch für die guten Wünsche!
Heute war das Wetter besser. Da konnte ich endlich auf der Terrasse frühstücken und in der Nordsee baden. 👍
Bei 15 Grad Wassertemperatur hast Du bestimmt am Vormittag noch reichlich Zeit für andere Dinge gehabt.

-
Da hat man ja richtig Glück, dass nicht auch noch das Glasdach getauscht werden muss.😇
-
Interessant für alle Smart # Besitzer ist die Frage, ob dieser Zollzuschlag auch auf Ersatzteile angewendet werden soll, denn die Garantie ist nun mal zeitlich begrenzt.
-
Einfuhrabgabe - Einfuhrzoll in die EU muss der Importeur, also Smart zahlen.
Interessant ist die Frage inwieweit dieser seine Mehrkosten mit bestehende Verträgen verrechnen kann.
-
Ja, Smart-Europa ist der Importeur und für die Begleichung der Einfuhrabgaben zuständig.
Er könnte die Erhöhung analog der Gas-oder Stromverträge nur weitergeben, wenn der Kaufvertrag dieses vorsieht.
-
Nochmal zur Klarstellung, handelt es sich bei besagter Blende um das recht große schwarze Plastikteil zwischen Windschutzscheibe und Glasdach?
-
Ich denke schon dass Smart da dazugehört. Aber für aktuelle Bestellungen ist das egal. Entweder sind es Lagerfahrzeuge oder Neuwagen die bereits in Europa stehen.
Deshalb sind manche nicht lieferbar. Das sind genau die wo nicht in Europa stehen. So hat mir mein Händler das erklärt.
Ob dein Händler für die Zollgeschichte der richtige Ratgeber ist, wage ich zu bezweifeln.
Wenn das Auto vom Schiff kommt und im Hafen gelagert wird, wird Smart bisher die 10 % Einfuhrzoll wohl erst bezahlt, wenn eine Bestellung vorlag.
Jetzt werden sie versuchen, auch die ganzen Fahrzeuge ohne Bestellung bis zum Stichtag einzuführen, also auch zu verzollen.
So würde es Sinn machen. Aber bei dem planerischen Unvermögen von Smart.eu melde ich Bedenken an.
Ganz Gute verzollen noch mit geringen Einfuhrabgaben und verkaufen dieses Produkt dann mit den höheren Abgaben.

-
Das ist ein Trauerspiel mit der Montage der Windschutzscheibe / Blende.
Muss jede Mercedes-Werkstatt die einzelnen Montageschritte neu erfinden ?
-
Die Sprachtaste am Lenkrad nur kurz drücken, dann klappt es auch mit dem Fuchs.
(Mit langem Drücken wirst Du zu Siri durchgestellt.)
Durch nochmaliges kurzes drücken der Sprachtaste verschwindet der Fuchs schneller, er wartet dann nicht, ob noch ein Befehl kommt.