War der Beton doch stärker und gab es dadurch eine Verspannung der anderen Teile, so dass nun die Tür nicht passt ?
Beiträge von Vaio 105
-
-
Ja toll, also irgendwie bei jedem anders.
Heute kam die Antwort von Smart, könnte ein Automat gewesen sein ( Batterie im Schlüssel tauschen, Software richtig aktivieren und danach zum Service )
Da es bei verschiedenen #1 zu unterschiedlichen Entfernungen und Reaktionen zum und vom Auto kommt und bei anderen überhaupt keine diesbezüglichen Probleme gibt,
"könnte" es ein Empfangsproblem sein und hier konkret ein Antennenproblem.
Da anfangs über Monate alles einwandfrei war käme mir eine Oxydation oder Lockerung im Antennentrakt in den Sinn.
Ich war so frei und habe mir erlaubt, Smart auf diese Spur zu lenken.
Mal sehen was kommt.
-
Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge, es sollte damit reichen.
Die Reaktion des #1 in Sachen kontaktloses Öffnen ist offensichtlich sehr unterschiedlich und derzeit müssen wir wohl damit leben.
Ich kenne es noch bis zum letzten Frühjahr, dass sich der Smart über die Straße hinweg, ca. 3 m zumindest mit den Lichtern gemeldet hat.
Diese Entfernung hält er jetzt auch ein, wenn er sich verabschiedet, also kontaktlos abschließt. Das Aufschließen ist aber wie beschrieben mangelhaft.
Habe Videos gemacht, wie ich mit dem Schlüssel in der Hand um das Auto schleiche und er erst öffnet, nachdem der Türsensor berührt wird.
Die Videos gingen an Smart und die Werkstatt.
-
Hallo,
ich bitte mal um Unterstützung wegen der Werkstattaussage, dass das kontaktkose Öffnen des #1mit dem Keyfob erst ab unter einem Meter von der Fahrertür funktioniert.
Hintergrund ist, dass mein #1 die Türen kontaktlos gar nicht öffnet, oder wenn er aufgewacht ist, erst wenn ich direkt an der Fahrertür stehe.
Lt. Werkstatt soll das so sein.
Kenne ich von früher anders.
Mir reichen jeweils Meterangaben ohne weitere Erläuterungen.
Danke
-
Meint ihr, man kann anhand der (offensichtlich falschen) Wartungsanzeige das ungefähre Produktionsdatum ableiten?
COC - Dokument, Position 0.11 ( Date of manufacture of the vehicle )
-
Kontaktloses Türöffnen geht, geht nicht, geht.
Es ist nicht reproduzierbar, kommt aber immer öfter.
Jetzt habe ich in der Hello Smart App gesehen, dass das Zeichen für verschlossen gelb war, also unverschlossen, obwohl mit dem Keyfob - Knopf verschlossen wurde.
Drücke ich in der App auf Verschießen, regieren irgendwelche Relais im Auto und das 2 mal in kurzem Abstand und das wars. Smart bleibt weiter zu und in der App - unverschlossen gelb.
Also:
App deinstalliert, iPhone ein- und ausgeschaltet,
App neu installiert.
Smart auf Werkseinstellung,
Auto neu angemeldet auf Account, aber meine bisherigen Einstellungen nicht abgerufen,
Kontaktloses Öffnen und alle auf dieser Einstellseite vorhanden Schalter waren auf ein - ist das nach Neuanmeldung immer so ?
App ist weiter auf gelb - unverschlossen, obwohl Smart zu ist und Relais melden sich wie oben beschrieben.
Ich nerve also Smart und die Werkstatt weiter, sollte irgendwann klappen.
Ansonsten läuft der Smart, bekommt die neuen Wischer / Wischerarme. Sind bestellt, Lieferdatum ungewiss.
-
Gibt es einen Sprachbefehl, mit dem ich die Klimaanlage ausschalten kann?
Mit "Klimaanlage oder AC ausschalten" wird auch die Lüftung deaktiviert. Einschalten geht mit "Klimaanlage einschalten".
Wenn du die Excel-Datei mit den Sprachbefehlen durchsuchst, findest du Befehle zur Klimaanlage und auch extra welche zur Lüftung.
-
Alles anzeigen
Danke für Deine freundliche Reaktion.
Die Beurteilung von Schwachsinn meinst Du klinisch?
Kann jemand mit einem IQ über 80 evtl meine vorhin gestellte Frage beantworten?
Danke und Gruß,
Hajo
Entschuldigung, war nicht so böse gemeint wie es sich liest.
Auf die Möglichkeit des kostenlosen Ladens und anschliessendem Umfüllen war ich nicht gekommen.
-
Also meiner war letzte Woche in der Werkstatt,
sie haben die Bowdenzüge gemacht, ein neues Steuergerät für Tesla-Laden eingebaut, wobei ich keine Probleme damit hatte.
Weiter wurde an der Ladeklappe eine zusätzliche Dichtung eingebaut und die Sache mit dem Wischwasser für die Rückscheibe erledigt.
Lediglich die leidige Sache mit den Schlüsseln, bzw. kontaktlosem Öffnen des Fahrzeugs bekamen sie nicht in den Griff.
Lag auch daran, dass die Karre sich dort anders verhielt und sich öffnete, aber zumindest nicht so wie ich es von früher kannte.
Früher, zumindest bis vor einem halben Jahr hatte ich den Schlüssel in der Hosentasche und einige Meter vom Auto weg hat er schon reagiert und öffnete.
Einige Meter weg reagiert er jetzt auch beim Verschießen.
Beim Öffnen, reagiert er teilweise gar nicht, oder nur wenn ich schon an der Fahrertür stehe oder wenn er richtig wach ist , dann auch von weiter weg.
Bei der Fahrzeugabholung war die Reaktion erst direkt an der Fahrertür. Der Werkstattmeister strahlte und sagte genau so muss es sein, damit kein anderer an der anderen Seite zwischenzeitlich einsteigen kann. Na ja, er weiß es nicht besser. Er konnte auch nicht sagen, wo die Antenne für den Empfang verbaut ist.
Das Problem habe ich mit beiden Schlüsseln und den zweiten Schlüssel habe vor ca. 6 Monaten bekommen.
Meine Frage: Haben die hier mit dem Problem Betroffenen auch einen zweiten Schlüssel, so dass schon beim Anlernen Fehler eingespielt wurden?
-
Hallo
Ich hab jetzt das forum nochmal durchgeblättert und nicht gefunden wie ich mit meinem umgelöteten (2,7kohm) Adapter die Zoe oder den Smart eq laden kann.
Liegt es an der Erdung?
Was soll denn der Schwachsinn ?
Erst ein Auto laden und dann mit dem Adapter den Strom ins nächste Auto schaufeln ?
Dafür ist er nicht gedacht und keiner weiß was passiert.