Kühlflüssigkeit wahrscheinlich,
Kenne mich mit der Kühlung von E-Autos nicht aus.
Beim Verbrenner ist die Konsistenz wie Wasser aber hier ist es ölig,
Gibt es irgendwo einen Reservebehälter?
Kühlflüssigkeit wahrscheinlich,
Kenne mich mit der Kühlung von E-Autos nicht aus.
Beim Verbrenner ist die Konsistenz wie Wasser aber hier ist es ölig,
Gibt es irgendwo einen Reservebehälter?
Hi,
irgendwas hat mich erwischt.
Habe heute den Wagen aus der Garage gefahren und auf dem Boden im Bereich des Vorderwagens befand sich eine leicht ölige hellblaue bis türkisfarbene Flüssigkeit.
Habe die Tage vorher nicht konkret den Garagenboden abgesucht weil keine Veranlassung.
Heute wollte ich dort etwas zwischenlagern und da habe ich die Überraschung gesehen.
Bremsflüssigkeit ist es nicht, der Behälter ist voll und die Flüssigkeit ist andersfarbig.
Weiß einer zufällig zu welcher Flüssigkeit die Farbe zuzuordnen ist?
Den Marder schließe ich erstmal aus, weil das Fahrzeug nachts immer in der Garage ist.
Und dann: Im Übrigen habe smart die mobile Dienste eingestellt, die die App mit dem Fahrzeug verbinden.
Toll, dass trifft dann auch den mobilen Schlüssel, kommen ja über das Beta sowieso nicht hinaus,. ![]()
Ich hatte Smart von meiner 12-Volt Batterie geschrieben, dass die nach kurzer Zeit, also spätestens nach einem Tag bis auf 12,1 Volt absinkt.
Im Ergebnis schicken sie mich zum 60 Km entfernten Händler, um die Batterie zu prüfen.
Der sagt dann wie schon mal, ist alles in Ordnung , wir haben 12,6 V oder ähnlich gemessen und ich dödle wieder zurück.
Habe denen dann geschrieben, dass das wenig bringt, weil der Spannungsabfall auf 12.1 nach etwa einem Tag Ruhe erfolgt.
Neue Antwort: Ein gewisser Verlust während der Standzeit wird immer vorhanden sein, da die Funkmodule des Fahrzeuges ständig arbeiten und auch bei Nichtbenutzung Strom verbrauchen.
Bin nicht vom Fach, um das zu beurteilen.
I
War das Thema bei mir erstmal durch - da sind irgendwelche dicken Sicherungen drüber, da trau' ich mich nicht ran. Ich werde beim Service nach 3 Jahren mal fragen ob die Werkstatt mir eine LiFePO einbauen würde..
Falls Du dich da rantraust: Bitte berichten und Fotos machen, das wäre toll
Wenn ich mich da rantraue, wird das mit den Bildern nichts mehr. ![]()
Hallo,
bei meinem Smart stören mich in letzter zeit so einige Sachen, die sporadisch auftreten, aber alle etwas mit Kraft zu tun haben.
Die Türen öffnen nicht über den Schlüssel, die Heckklappe öffnet nicht, der el. Sitz fährt mal an die Stelle die einprogrammiert ist - oder auch nicht.
Hello # zeigt die Akkuspannung beim Fahren und einige Zeit danach mit 12.4 bis 12.7 an und fällt dann in den nächsten 12 Stunden im Stand jeweils auf 12.1 Volt ab.
Wenn ich also zu Smart oder Bosch gehe, messen die den höheren Wert und fragen mich was ich überhaupt will.
Gibt es für die 12V Batterie einen Stresstest?
Hat jemand schon die Daten der Batterie, weil ich notfalls selbst tausch, bevor ich mehrmals zur Werkstatt in 80 Km fahre?
Das Thema hatten wir schon 8/2024 und das mit Anlegen eines Zollstocks.
Alles klar, daraus erklärt sich das vermeintlich Ungereimte (2023-Neufahrzeug).
Also offensichtlich ein ganz normaler Online-Verkauf, mit seinen Vor- und Nachteilen.
So,
nach einem Nickerchen, Kaffee und Kuchen geht es weiter.
Bin davon ausgegangen, dass es sich um einen Internet-Kauf einer Privatperson handelt.
03/2023 passt da erstmal nicht so ganz.
Obwohl, ein Händler kann ja auch ein "Neufahrzeug aus 2023" im Netz anbieten und dann zieht immer das Widerrufsrecht.
Wie dem auch sei, ob direkt von Smart oder vom Händler, ich hätte spätestens nach Kenntnis vom Alter des Fahrzeugs Abstand genommen, bzw. bei einem Superpreis weitere Fragen und Prüfmöglichkeiten in Anspruch genommen bzw. mir einräumen lassen.
Also, wenn das Widerrufsrecht zieht und angewendet werden soll, unverzüglich dem Verkäufer und dem Auslieferer in rechtsverbindlicher Form den Widerspruch erklären und verlangen, dass das Fahrzeug unverzüglich abgemeldet werden soll.
Die einzigen Kosten sind dann die Fahrzeugversicherung von der Anmeldung bis zur Abmeldung.
Jetzt ist Mittagsruhe angesagt, melde mich später.
Widerruf eines fehlerhaften, angemeldeten #1 und Nichtannahme habe ich im März 23 erledigt.