Beiträge von Vaio 105

    Top, da bist du vor dem laden sehr sparsam gefahren. Letztes Jahr im Juni hatte ich max. 430 Kilometer Reichweite bei 90% SOC.

    Kann man so nicht sagen.

    Die Fahrt ging über Land durch die Vogesen, also Landstraße mit 80 und innerhalb der Orte 50 oder 30 und natürlich über die diversen "künstlichen Verkehrserziehungen" geschlichen.

    Luft 23 Grad, Smart mit zwei Personen besetzt, ohne Gepäck. War selbst überrascht.

    Bin dann Gestern am Sonntag auf der Autobahn bei 2 bis 5 Grad zurück und da war es mit dem Stromsparen vorbei.

    Anfangs mit 120 konnte ich zusehen, wie der Verbrauch anstieg. habe dann aufgegeben und ihn auf 100 eingestellt und gleiten lassen.

    Tesla in Frankreich mit Tesla-Karte morgens und abends 33 ct.


    Hallo Uedel,

    welche Plastikabdeckungen sollen denn für den Batteriewechsel abgenommen werden?


    Ergänzung: Da der Smart und der Volvo EX30 fast vom gleichen Band kommen wäre als Anhalt die offizielle Volvo-Angabe für den EX30 vielleicht hilfreich:

    AGM H4, 207x175x190mm, 50 AH, Kalt 540A.

    Vielleicht ist Smart ja auch so offen mit den Angaben zur Batterie und es hat nur keiner nachgefragt. :/

    Im Nachbarforum musste angeblich die Hochvoltbatterie eines Brabus getauscht werden.

    Leider hat sich das Forenmitglied nicht zu weiteren Verlauf gemeldet, bzw. da war auch ein Urlaub angesagt.

    Der macht was er will.

    Derzeit geht er beim Türöffnen nicht wie gewohnt auf P.

    Oder genauer beschrieben: Ich halte an, stehe auf der Bremse und öffne die Fahrertür. Display zeigt D.

    Wenn ich dann von der Bremse gehe macht er einen kleinen Satz vorwärts und nun schaltet er nach P und die Parkbremse zieht an.


    Nächstes Ding: Habe die automatische Sitzeinstellung eingestellt.

    Beim Einsteigen ist der Sitz mal in der hinteren und mal in der vorderen Stellung.

    Bein Aussteigen fährt der Sitz nach hinten und bevor ich ausgestiegen bin, fährt er wieder nach vorn.

    definitiv den Blinker im HUD anzuzeigen.

    Da ich auch nicht mehr so astrein höre , wäre das echt ne Maßnahme, hatte ich auch schon öfters hier gelesen, das es vermisst wird.

    Wer in dem Smart# den Blinker nicht hört, der sollte vielleicht einen Ohrenarzt aufsuchen.

    Alle schimpfen darüber, dass das Blinkersignal zu laut ist und nun kommt einer und behauptet das Gegenteil.

    Das muss man nicht verstehen.

    Bei der Polestar Charge App muss die FIN eingegeben werden.

    Ist doch bei jedem Polestar hinter der Windschutzscheibe ablesbar. :P


    Smart hat sich zu meiner Anfrage in dieser Sache wie folgt geäußert:


    Vielen Dank für deine Anfrage bezüglich möglicher Ladeaktionen bei smart, ähnlich dem Polestar Charge Angebot. Wir können verstehen, dass du dich für solche Möglichkeiten interessierst.

    Aktuell haben wir keine konkreten Informationen zu vergleichbaren Aktionen bei smart. Unser Geschäftsmodell konzentriert sich darauf, unseren Kunden ein einheitliches und transparentes Preissystem sowie ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.


    Das hervorragende Kundenerlebnis bei Smart-Charge will sich bei mir ohne Gutschein irgendwie nicht einstellen.