Wenn die Haube geöffnet ist, dann denkt der Smart, das daran gearbeitet wird und stellt für eine bestimmte Zeit noch Bordspannung zur Verfügung. Wenn das nicht so wäre, dann müsstest du die Batterie komplett neu anlernen, nachdem das Minuskabel abgeklemmt wurde. Ist wie ein Memory Modus, den man bei ganz vielen Fahrzeugen mit einem Memory Saver 'wach' halten muss. Das ist beim Smart nicht nötig. Wie die das machen, keine Ahnung
Wäre möglich, denn nach ca. 3 Stunden war der Spuk vorbei, er ging in den Tiefschlaf und rührte sich nicht mehr.
War aber schon ungewohnt, dass mit abgeklemmter Batterie volle Funktion vorhanden war.
Das heist dann aber, dass das Abklemmen mit dem 10-er Schlüssel nur was bringt, wenn man ihm Zeit gibt total einzuschlafen.