Beiträge von SmartiDD

    Ich hatte in gut 3 Wochen nur 1% diesen Sommer. Und einen Schrecken gegen Urlaubsende. Denn plötzlich war die letzte Statusmeldung in der App mehr als 2 Tage her. Also nach Rückkehr zum Auto, mit dem Schlüssel genähert und die Türen gehen nicht auf. Panik, oh Mann ist jetzt die 12 V Batterie leer? Auto mit dem Notschlüssel geöffnet, Alarmanlage geht los. Panik, wie geht die aus? Wohin muss ich den Schlüssel legen? Fahrertür von innen geschlossen, Alarmanlage geht aus. Will wieder aussteigen Alarmanlage geht wieder los... :D


    Na Ende vom Lied, es war ausgerechnet im Urlaub die CR2032 Batterie des Schlüssels am Ende und musste gewechselt werden. Ich hatte vor dem Urlaub auch keine Warnung, dass diese bald gewechselt werden müsste. Warum ich mit dem Notschlüssel herumgefummelt habe, anstatt einfach mal zu versuchen mit dem digitalen Schlüssel zu probieren? Keine Ahnung. Wobei mich die Tatsache, dass nach einem Versuch die Heckklappe mit dem Kicksensor zu öffnen, kein Piepen eines Steuergerätes zu hören war mich im Glauben bestärkte, dass es am smart liegen muss.

    Alter Schwede, was so eine Ankündigung in weiter Ferne für eine Welle schlägt. Schon 6 Seiten Thread und wieder Wünsche ohne Ende... echte 200 Kilometer Reichweite auf der Landstraße/Autobahn. Ach ja und am Besten natürlich eine Anhängerkupplung mit 1600 kg zulässiger Anhängelast. Ist man bei smart ja so gewohnt... Und ein Kühlschrank muss auch in den Kofferraum passen. Aber bitte nicht länger als 2,70 Meter, wegen parken. Straßenlage aber wie ein Porsche :S

    Ich hatte erst eine Nachtfahrt seitdem, konnte das auf meiner üblichen Strecke aber nicht feststellen. Es erschien mir etwas weniger hektisch, um es mal so auszudrücken. Also nach dem Abblenden blendete es sanfter wieder auf, so dass es nicht so ein Discogeflacker war. Aber das kann auch Einbildung sein.

    Okay, dass er während des Ladevorgangs in der App den Fortschritt nicht mehr angezeigt hat, hatte ich genau ein Mal. Als Laternenparker machte mich das hektisch, lädt er noch oder nicht? Als ich mich dann auf den Weg zum Auto machte, war es dann plötzlich wieder da, ohne irgendein Zutun. Anscheinend kann die Kommunikation da mal Aussetzen oder sich verzögern.

    Die haben das oft? Die haben das immer. Soweit ich weiss zeigen alle smart nur 12 statt 24 Monate bis zur Wartung an. War auch diverse Male Thema hier im Forum. Man konnte es nur auf Null stellen lassen, dann war man aber ebenso selbst verantwortlich, auf den nächsten Termin zu achten. Einige berichteten, sie mussten dies sogar zusätzlich unterschreiben.

    Also wenn ich in meine App schaue, sehe ich "zuletzt angesehen 19:29" und dahinter einen "Kreispfeil". Der Klick auf diesen hat nicht immer zur Folge, dass da auch was updated. Heute früh wechselte die Uhrzeit danach auf 22:44. Weitere Klicks bringen keine Änderung. Er sagt auch, die Innentemperatur wäre bei 27,2 Grad, was nach der kühlen Nacht sicher nicht der Fall ist. Was ich sagen will, die App zeigt nicht immer/in allen Fällen und wie es scheint nicht wirklich beeinflussbar die Daten der letzten Kommunikation vom smart mit dem Server vermute ich.


    Jetzt habe ich den smart um 8:59 Uhr mal hupen lassen. Dadurch habe ich eine Kommunikation erzwungen und die zuletzt angesehen Zeit ist auf 8:59 Uhr gesprungen und die Innentemperatur auf reellere 15 Grad.


    Ich denke das ist normal so. Was meinst du mit "synchronisiert nicht"?

    ...mal den SmartPilot wieder ausprobiert (fahre sonst nur mit ACC). Was soll ich sagen? Ich musste gar nicht mehr wackeln am Lenkrad! Hand (in diesem Fall 3 Finger) ins Lenkrad gehängt und er hat auf über 100 km nur einmal gewarnt.

    Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht nur ein Trugschluss ist, wenn man nicht häufig mit Smart Pilot gefahren ist? Man musste auch vorher nicht "am Lenkrad wackeln" ist meine Erfahrung.