Das schaue ich schon seit 2 Jahren über das Hauptdisplay. Und wenn es der Beifahrer möchte, auch während der Fahrt.
Ja, mit Zusatzgerät halt....
Das schaue ich schon seit 2 Jahren über das Hauptdisplay. Und wenn es der Beifahrer möchte, auch während der Fahrt.
Ja, mit Zusatzgerät halt....
Gut, ab September haben wir dann also gar kein Smart Navi mehr....das alte System wird entfernt und das Neue wird erstmal nicht funktionieren
Ein Glück das wir noch Google als Alternative haben....
Wie wäre es mal mit Streaming Apps? Netflix, Youtube, Prime. Aber da wird vermutlich Android Auto auch schneller sein als Smart und die sind schon gäääähn......langsam.
Das zeigt der direkte Vergleich mit dem Volvo EX30 ganz gut:
Ebenfalls ein Geely-Produkt, ebenfalls Plattform-Sharing – aber dank starker Marke, klarem Design, vertrauter Kommunikation und smarter Positionierung ist er am Markt sichtbar und erfolgreich.
Nicht falsch verstehen, mir gefällt der EX30 optisch gar nicht. Wie ebenfalls hier im Thread gepostet, in Ballungsräumen sieht man viele Hashtags fahren. (So bspw. auch in Köln, Düsseldorf oder im Ruhrgebiet...)
So richtig erfolgreich ist der EX30 aber auch nicht. Die Zulassungszahlen sind zwar eine andere Hausnummer als bei Smart, aber für Volvo ein absolutes Desaster. Der EX30 sollte das Brot und Butter Auto von Volvo werden, davon sind die Verkäufe aber meilenweit entfernt. Man hat hoch gepokert mit dem absolut gewöhnungsbedürftig minimalistischen Innenraumkonzept....und quasi alles verloren.
Google "bastelt" grad sehr viel an der Android Auto App.
Bin mir da nicht sicher, ob es am Smart liegt, oder die App der Schuldige ist.
Da tippe ich auf die AA App. Seit dem letzten APP Update hab ich auch wieder Verbindungsprobleme, die ich lange Zeit nicht hatte.
Weil Smart ja angeblich mitliest.
Aber doch nicht in diesem Topic
Keine Ahnung. Noch nicht davon gehört. Grundsätzlich fährt man meist besser damit den Vertrag abzuwickeln und ein neues Auto zu leasen.
Verlängern, rauskaufen, ist eigentlich nicht vorgesehen und wenn es da attraktive Angebote gibt, dann nur weil der Leasinggeber schon weiß das er das Auto nicht lukrativ weiter vermarkten kann.
Entweder weil es ne Möhre ist, oder weil zum Beispiel ein Modellwechsel kurz bevor steht. Das könnte beim MG der Fall sein.
Alles anzeigenIm Details..
#1 117 #3 97 #5 116 FORTWO 1
...also ja. Der #5 verdoppelt den Absatz ggü dem #1, wie angedacht. Aber insgesamt auf so niederem Level. Und tschüss...
PS: VOLVO EX30....541 !
KIA EV3............859 !
Mein #3 Leasing läuft noch 3 Jahre. Da muss man sich ja schon fast Sorgen machen, ob es in 1 - 2 Jahren noch Ersatzteile gibt Übel....
Waschanlagenmodus?
Ich habe den #3 Premium noch für 422 EUR auf 48 Monate mit 3.500 EUR Anzahlung, 10.000km geleast. Ist jetzt wieder zurück in diesem Bereich.
Zwischenzeitlich waren die Leasingpreise absolut jenseits von gut und böse. Da waren die Zulassungszahlen nahe Null keine große Überraschung.
Hängt sicher immer davon ab wie die Auftragslage ist und wann ein Leihwagen verfügbar ist. Die lästige Sache steht mir auch noch bevor.