Habe das Problem nicht. Hast du mal ein anderes Kabel versucht? Sollte die Wst. es nachvollziehen bzw. auch selbst erleben hilft nur noch Druck gegenüber Smart machen, leider.
Beiträge von Dubbi1958
-
-
Mir persönlich ist egal ob jemand ein bestimmtes Fahrzeug haben will oder nicht.
Ich habe mich bewusst für den #1 BRABUS entschieden, da es für mich bis dato das perfekte Rundumpaket bietet.
KLEIN - PRAKTISCH - GUT - SCHNELL und vor allem B E Z A H L B A R 😎👏
Genau so sehe ich es auch. Es gibt nicht das perfekte Auto, wenn das Auto für einen passt, dann ist es für sie / ihn das perfekte Auto. Jedes Auto hat die oder die Wehwehchen.
-
Zu hat VW Ford kopiert:
Waren in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, dort wurde u.a. berichtet, dass Ford die MEB Plattform von VW kauft.
-
Kann es sein, dass die #1 eine andere Meldung haben, sobald die Geschwindigkeit so hoch ist, dass die Bildbearbeitung aussteigst. Da ich in meinem #3 die Sinngemäße Meldung habe, Fahrzeuggeschwindigkeit zu hoch, 360Grad Kamera wird ausgeschaltet.
-
Vermutlich kommt die Wärme der Heizung dort schlecht oder verzögert hin, habe die Meldung meistens im Winter bei Eis, beschlagenden Scheiben und Schnee. Obwohl ich die Scheiben komplett frei mache. Der Spuk ist nach kurzer Zeit wieder vorbei. Habe auch schon mal an das Frontradar gedacht, dass die Meldung irreführend ist. Das unter Umständen hier ein Programmierfehler vorliegt. Ehe das Argument kommt warum fällt dann das ISA aus, könnte damit zusammenhängen, dass die Software beide Fehler zusammenpackt, Programmierfehler.
-
Habe gerade bei der Abstimmung mitgemacht. Letzten Winter hatte ich einmal das die Bowdenzüge eingefroren waren. Sind getauscht (April). Steht auch schon woanders im Forum. Deswegen nochmals, damit das Ergebnis besser einzuordnen ist.
-
Bei 1.5.2 hatte ich das Problem, Wetter wurde nicht mehr angezeigt, angemeldet war ich, Datenschutzeinstellung war sogar ein. Aus und wieder ein, lief bis zum nächsten Start. Habe dann das Kommunikationsmodul zurückgesetzt, danach war alles okay. Komischer Weise alles andere funktionierte.
-
Ob mit digitalen Schlüssel oder mit dem PUK, bleibt jedem selbst überlassen. Man sollte nur eines Bedenken, im Falle einer Panne, befindet man sich in einer Ausnahmesituation und es ganz natürlich, dass man dann nicht an den digitalen Schlüssel denkt. Natürlich wäre es ein leichtes, die Wst. mit einem Universal Schlüssel (digital) auszustatten oder sie können einen Digitalen Schlüssel anfordern. Wie sicher wäre diese Vorgehensweise? Natürlich auch der PUK kann gestohlen werden, damit wäre nur 1 Fahrzeug betroffen. Im anderen Fall.......... . Möchte nicht wissen was die Versicherungen sagen wenn aus einer Wst. oder Hersteller durch eine Sicherheitslücke, ein digitaler Universal Schlüssel abhanden kommt und dadurch mehrere Autos verschwinden.
-
Bin die Tage mit Navi unterwegs gewesen und habe nichts dergleichen bemerkt. Habe 1.6.0 drauf. 10.08 zu einem Parkplatz navigiert, Adresse war vom Supermarkt, einwandfrei, einziger Nachteil, die Straße war eine Sackgasse, Adresse war richtig, Einfahrt vom Parkplatz war ein Stückchen weiter. Letzten Freitag zu einer Bekannten, auch hier passte alles.
-
Jeder wird es anders machen, hier dürfte die Spanne ziemlich groß sein. Fahre selber immer den Druck für ein volles Auto. In der kalten Jahreszeit, packe ich meistens dann noch 0,1 - 0,2 mehr drauf. Grund, Tankstelle ist ein Stück entfernt, Reifen haben dann eine gewisse Temperatur und wenn der Wagen nachher wieder steht, kühlt der Reifen und auch der Druck reduziert sich.