Okay, aber da vergleichst du ja Äpfel mit Birnen. Dein Fahrzeug hat 428 Ps und wenn du die anderen Fahrzeuge anschaust, haben die einiges weniger an Leistung. Von daher ist der Preis natürlich schwer zu vergleichen.
OK. Dann setze den Brabus bitte runter auf einen Premium oder Pro Plus. Dann hat dieser weniger Leistung und fällt in den Bereich 40.000-50.000€. Damit sind aber immer noch eine große Anzahl der genannten Fahrzeuge im Pool.
Gestern hat der Smart an den EnWB-HPC-Lader (300kW) in Bad Sassendorf nur mit maximal 89kW geladen (der lädt bei SoC <20% sonst mit Höchstleistung). SoC war 33%. Von dort habe ich 35km nach Hause (ca. 10%), wo ich als Laternenparker nicht an der Wallbox laden kann; es gibt auch keine weiteren wirtschaftlichen Schnellader auf dem Weg (1x e.on mit 79ct) oder in wirtschaftlich erreichbarer Umgebung. Da ich heute noch 70km über die Autobahn muss und die Termine dicht sind, hatte ich keine andere Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt (oder mit niedrigem SoC) zu laden.
Da der #1 zudem bei 30%SoC bereits die Leistung mindert, ist dieses ein weiteres Argument, den SoC eher höher zu halten als am unteren Limit.
Aber es ist, wie es ist, und Versuch macht kluch. Und von den genannten Alternativen käme eh nur der (nicht gelistete) EV6 AWD in Frage wegen der Anhängelast von 1800kg.