Beiträge von Frederick64

    Guten Morgen und einen schönen 1. Mai Feiertag!

    Wir fahren Ende Mai nach Dänemark. Das sind ca. 600KM und 500Km davon sind Autobahn. Da werde ich das erste mal sehen wie sich der Verbrauch und das Laden wirklich darstellt. Ich lade ansonsten zu 98% zuhause an der Wallbox. Bisher habe ich nur auf einer 300Km Tour nach Rostock einmal an den Schnellader an der Autobahn nach geladen. Es hätte wohl noch bis nach Hause gereicht aber wir mussten eh mal auf WC und da hab ich ihn für 15 Min. dran gehängt. Da kamen aber nicht mehr als 65-70KW an einem 150KW Lader. Allerdings war die zweite Säule auch belegt.

    Nach Dänemark wird das Auto gut beladen sein und die Räder sind auch noch hinten an der AHK geklemmt. Da gehe ich bei 110-120Km/h mal von 21KW pro 100 KM aus, grob geschätzt. Ich werde dann wohl flexibel schauen wo ich zum laden ran fahre. Bis zur Grenze sind es knapp 300 KM. Vermutlich werde ich dort irgendwo laden und dann später nochmal in DK.

    Ich bin mal gespannt wie es läuft.

    Ich fürchte auch das steht noch in den Sternen. Mein Händler meinte zwar das es zeitnah zur Auslieferung vom #5 kommen soll, aber was das genau bedeutet bleibt abzuwarten. Ich hatte ja die leise Hoffnung das bis Ende Mai wo wir in Urlaub fahren das Update da ist um mal zu sehen ob sich was beim Navi getan hat und evtl. eine etwas bessere Ladesplanung mit dabei ist, Aber das ist wohl eher ein frommer Wunsch. Dieses Jahr ist bisher ja noch wirklich viel passiert in der Hinsicht oder?


    Viele Grüße

    Gibt es eigentlich realistische Bilder von der Pro+ Ausstattung (nicht die auf der Smart Website). Mich würde interessieren wie das mit dem Display auf der Beifahrerseite gelöst ist. Ist da dann nur eine Glasscheibe mit einem lustigen Muster verbaut?


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich auch etwas mit Home Assistant beschäftigen und habe mir dazu einen kleinen HP Mini PC für ein paar Euro bei Kleinanzeigen ergattert. Darauf habe ich direkt das HA OS installiert (also nicht via Proxmox oder eine VM). Habe jetzt auch die ersten Integrationen eingerichtet bekommen und natürlich auch unseren SMART. Danke für deine Arbeit DasBasti !

    Ich benötige aber keine ARBP Unterstützung sondern möchte nur ein paar Eckdaten wie: Ladestand, Restreichweite, Klimatisierung steuern, Sitz/Lenkradheizung aus/einschalten. Innen/Außentemperatur sehen.

    Meine Frage wäre ob es auch einen Möglichkeit gibt die Daten zu aktualisieren bzw. den Wagen zu wecken um auch halbwegs realistische Daten zu sehen. Ich habe bisher nur einen Sensor gefunden der anzeigt wann die Daten zuletzt gelesen wurden.

    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Viele Grüße und Frohe Ostern!

    So, ich war heute beim "freundlichen". Ist er sogar tatsächlich ;) Der Schriftzug hinten wurde entfernt und ein neuer aufgebracht und der liegt jetzt auch sauber an und steht nicht soweit ab wie der alte. Mal sehen wie es sich so bewehrt. Außerdem wurde eine KDM gemacht und das Warndreieck getauscht. Ich hab es mir angeschaut aber so erstmal nicht erkannt was daran anders sein soll. Aber egal, es tut was es soll wenn man es aufbauen will, denn das hab ich gleich ausprobiert. Hoffen wir mal das ich es nicht brauche. Mein Händler hat einen #5 Brabus im Zulauf. Er sagt das Kundeninteresse ist da denn er hat schon einige Anfragen dazu gegeben hauptsächlich von Mercedes Kunden. Der #1/#3 werden durch den Rabatt jetzt auch wohl wieder etwas mehr nachgefragt.

    Ich hatte zum Thema Software Update nochmal nachgefragt. Angeblich soll mit der Auslieferung vom #5 wohl auch neue Software für den #1/#3 ausgerollt werden in der Teile vom OS2 mit drin sind wie z.B. Ladeplanung. Genaue Angaben was da genau kommt wusste er aber nicht zu erzählen.


    Viele Grüße

    So, heute hat der "freundliche" angerufen das der Schriftzug hinten nun angekommen ist und getauscht werden kann. Zeitaufwand ca. 1 Stunde. Außerdem wird das Warndreieck getauscht. Das soll angeblich eine Rückrufaktion sein?! Hab ich hier im Forum aber noch nichts von gelesen. Leider wieder 3 Stunden Lebenszeit verschwendet die nicht unbedingt nötig getan hätten ;)


    Viele Grüße

    Du bist noch in der Gewährleistung und vor der Beweislastumkehr - da würde ich gar nichts selbst machen.

    Nein, ich hatte auch nicht vor da selbst was zu machen. Hab ja nur den Buchstaben wieder in Position gedreht und gegen den Aufkleber gedrückt. Ich habe schon mit dem "freundlichen" Kontakt aufgenommen. Die bestellen jetzt den Schriftzug und dann machen wir Termin. Zeitaufwand ca. 1 Stunde. Es ist halt bloß nervig dafür jetzt wieder 100Km pro Richtung zu juckeln. Ist ja auch nicht so das ich dreimal die Woche durch die Waschanlage fahre und der Schriftzug dadurch mehr aushalten müsste.


    Viele Grüße

    Hallo, gestern hat meine Frau mich darauf hingewiesen das beim SMART Schriftzug hinten das "t" verdreht ist.

    Tatsächlich war der Buchstabe um ca. 30 Grad verdreht und man konnte den Klebestreifen darunter sehen. Ich hab das wieder gerade gedreht und festgedrückt. Das wird aber früher oder später sicher abfliegen. Man kann auch sehen das es nicht überall eine Auflage vom Buchstaben zum Klebestreifen gibt. Ich hatte hier schon bei der Suche gesehen das es es Probleme mit dem Chrom auf den Buchstaben gab aber noch nicht das sich Buchstaben schon gelöst haben. Die sind ja nur aus Kunststoff und werden aufgeklebt, ist aber schon sehr lästig. Da mein "freundlicher" 100Km Fahrt ist.


    Viele Grüße

    Fred