Beiträge von Frederick64

    Hallo, ich habe heute nochmal etwas mit den beiden Apps rumprobiert. Inzwischen ist es so das bei beiden Apps die Heizung und Sitzheizung nicht mehr aktiviert werden können. Es dreht sich das Rad und nach einer weile hört es auf und nichts ist passiert. Sehr störend das ganze. Im Auto kann ich alles ganz normal einschalten. In den Apps wird mir der Wagen auch normal angezeigt mit Füllstand der Batterie oder Standort. Update auf 1.5.2 habe ich noch nicht bekommen. Habe 1.5.0

    Mal sehen wie es weitergeht?!

    Hast du es mal andersrum probiert?

    Nein, das muss ich mal probieren. Aber es hat ja auch schon mal funktioniert. Aber ich hatte es eben nochmal probiert. Inzwischen ging gar nichts mehr. Die Schalter drehten eine Weile und dann passiert nichts. Bei der normalen SmartApp ging zumindest das heizen. Aber auch erst nach mehrmaligen auslösen. Vielleicht wird da gerade wieder an den Servern rumgebastelt🤔

    Ich habe leider immer noch das Problem das die Sitzheizung nicht immer angeht wenn ich sie in der App aktiviere. Die Heizung an sich funktioniert aber über die App. Die Sitzheizung schalte ich zuerst an und die die Heizung.


    Merkwürdig ist das schon. Bei der Hello Smart App ist das auch so.

    Ich hab hier mal was gelesen das dafür die Klimaanlage eingeschaltet sein muss. Ist das richtig?

    Bei mir gab es das Update auch noch nicht. Da aber die "Verbesserungen" überschaubar sind machen ein paar Tage warten dann auch nichts aus. Ich wünsche mir ja schon seit langer Zeit das wenigstens das ACC funktioniert wenn die AHK genutzt wird. Ist schon nervig wenn man die Räder mitnimmt in den Urlaub und dann diese Möglichkeit nicht zur Verfügung hat. Ich fürchte das wird aber ein frommer Wunsch bleiben.

    Viele Grüße

    Hallo, bei den Händlern/Werkstätten gibt es nun mal leider eine Qualitätsstreuung. In meinem Fall kann ich von dem "kleineren" Händler/Werkstatt Sternpartner Tessmer Buxtehude nur positiv berichten. Kontakt mit dem Verkäufer freundlich und kompetent. Termine alle eingehalten. Übergabe vom Fahrzeug gut und ausführlich. Werkstatttermin für KDM eingehalten, freundlich behandelt worden. Auch Nachfragen per Mail und Telefon wurden beantwortet.

    Ich hatte zum Glück noch keine großen Probleme mit dem Wagen außer den hier schon angesprochenen Themen die bekannt sind.

    Viele Grüße

    Hallo,

    nochmal zur Info. Ich hatte ja in meinem Beitrag geschrieben das ich das Licht in der Werkstatt überprüft lassen hatte, weil ich den Wagen wegen der KDM eh dort hatte. Ich hatte in dem Zusammenhang auch darauf hingewiesen die eigentliche Lichteinstellung auch geprüft werden soll. Bei der mech. Einstellung gab es nur eine minimal Abweichung die korrigiert wurde und ansonsten ist das System in Ordnung. Ich denke zu 100% wird das wohl auch nicht hinzubekommen sein weil zu viele Variablen mit reinspielen. Wenn man damit Leben kann das man auch mal die Lichthupe bekommt ist das ja okay. Ich für meinen Teil möchte aber auch nicht geblendet werden. Aber das wird vermutlich auch bei jeden Menschen unterschiedlich wahrgenommen wann er sich geblendet fühlt.

    Bist du dir sicher das du dafür Geld ausgeben willst? Wenn das Cybersparks zu 100 oder sagen wir 95% funktionieren würde, wäre das sicher ein Argument. Bei mir tut es das nicht und ich bekomme immer mal wieder die Lichthupe vom Gegenverkehr. Für mich sieht es eigentlich immer so aus als ob der Lichtkegel den Gegenverkehr ausblendet aber anscheinend wird das von vielen doch nicht so empfunden. Ich selbst möchte auch nicht geblendet werden, von daher nutze ich das Cybersparks Licht nicht immer.

    Aber ist natürlich jedem selber überlassen!

    Viele Grüße


    p s. Ich hab das Licht natürlich schon mal überprüfen lassen.