Dass der Smart von der Qualitätsanmutung ganz ok ist, stimmt. An Mercedes Qualität á la E-Klasse und höher kommt er m.E. aber nicht ran. Muss er aber auch nicht zwangsweise.
Die Anhängerkupplung finde ich weniger wegen des Einstecken des Hakens ausbaufähig (das bekomme ich blind hin), sondern wegen des Verbindens des Steckers mit der Steckdose, Der Ausschnitt der Verkleidung ist zu knapp für meine Patschehändchen, um den Stecker aufzusetzen und zu verriegeln. Das ist insbesondere beim Fahrradträger ätzend, wo man ohnehin weniger Bewegungsspielraum hat.
Da schaue ich dann schon etwas neidvoll auf klappbare AHKs.
Ja, das Thema kenn ich von meinem Peugeot 3008. Da ist die AKK auch abnehmbar und den Stecker kann man etwas runterklappen. Aber man muss ihn doch etwas blind einstecken. Geht natürlich wenn man es ein paarmal gemacht hat, aber es gibt denfnitiv eleganter Lösungen!
Viele Grüße