Hallo,
heute hab ich auch das Update durchgeführt. Ging alles Problemlos zum Glück. Die Neuerungen sind für mich jetzt nicht so wirklich bahnbrechend. Aber wenn es mit jedem Update etwas stabiler wird und verbessert ist das ja i.O.
Vilee Grüße
Hallo,
heute hab ich auch das Update durchgeführt. Ging alles Problemlos zum Glück. Die Neuerungen sind für mich jetzt nicht so wirklich bahnbrechend. Aber wenn es mit jedem Update etwas stabiler wird und verbessert ist das ja i.O.
Vilee Grüße
Hallo,
wo finde ich denn diese Umfrage? Würde meine Erfahrungen auch gern bekannt machen für Smart.
Viele Grüße
Fred
Hallo Fuchsi,
kein Problem wenn es unterschiedliche Meinungen gibt. Da hat ja auch jeder seine eigenen Prioritäten.
Die verbesserte Ladeplanung muss jetzt auch nicht super Klasse und Ausführlich sein, aber etwas verbessert wäre sicher nicht verkehrt Das es ja immer neue gesetzliche Vorgaben bei den ganzen Assistenten gibt ist mir bekannt. Gerade hat sich ja ab dem Juli auch wieder einges geändert was neu gebaute Autos an Assistenten haben müssen.
Viele Grüße
Fred
Erfahrungen nach einem 1 Monat Smart#1 Premium
Einen knappen Monat haben wir nun den #1 und 1300KM gefahren. Wir kommen von einem 7,5 Jahre alten Peugeot 3008 GT Diesel. Erfahrung mit der E-Mobilität haben wir aber schon über 3 Jahre mit unserem kleinen Peugeot 208E sammeln dürfen. Da die recht positiv waren haben wir nun den Smart geholt, weil das Preis/leistungsmäßig aus unserer Sicht gut war. Größe für uns zwei Personen völlig ausreichend. Durch AHK können die Räder auch gut mitgenommen werden.
Welche Erfahrungen gibt es nun aus unserer Sicht?!
Technisch/Fahrgefühl und Verarbeitung ein gutes Fahrzeug definitiv. Auch der Verbrauch ist okay für mich. Auf die 1300 KM (Überwiegend Landstraße/Autobahn) liege ich bei 16,2 KW. Da ich selbst aus dem Segment Autobau komme (Mercedes-AMG) war ich über den guten Eindruck der Verarbeitung positiv überrascht.
Leider gibt es auch Dinge, die ich nicht so positiv finde. Das ist sicher auch Ansichtssache und wertet jeder anders. Die Verkehrszeichenerkennung ist eher bescheiden! Bei meinem alten Peugeot hat das zu über 90% geklappt mit der Erkennung. Das Radio ist auch nicht wirklich der große Wurf. Anscheinend findet, obwohl es extra einen Menüpunkt gibt, keine Umschaltung zwischen DAB/FM statt, wenn das DAB Signal schwächer wird. Bedeutet, wenn ich in der Großstadt bin und in einen Tunnel fahre, ist das Radio weg. Auch das klappte bei meinem alten Peugeot besser. Auch wenn viele USB Sticks etwas veraltet finden zum Musik hören, benutze ich sie immer noch gern. Leider ist die Bedienung nicht gut gelungen via Lenkrad. Man kann nur immer im ausgewählten Ordner in den Songs weiter schalten aber nicht auf einen anderen Ordner springen. Das geht anscheinend nur über den Bildschirm. Ich wiederhole mich, wenn ich auch hier sagen muss das es im Peugeot besser ging. Ein Versuch mit der Amazon Music App musste ich leider mangels Funktion aufgeben. Installieren/Anmelden ging problemlos. Nach ewigen Laden wurden dann auch Songs/Playlisten angezeigt. Wenn man die Songs/Playlisten aber auswählt bekommt man nichts zu hören und unten werden angeblich alle möglichen Songs aus der Playliste geladen aber leider nicht abgespielt.
Störend empfinde ich auch das die Software sich nicht merkt welchen Fahrassistenten man zuletzt benutzt hat (Smart Pilot, ACC oder Limiter)
Der angebotene Parkassistent funktioniert bisher gar nicht bei mir. Beim Aktivieren kommt nur die Meldung das er nicht zur Verfügung steht. Erstmal nicht wild da ich den eh kaum benutzen werden, aber sollte schon funktionieren, wenn es Angeboten wird.
Eine etwas bessere Ladeplanung könnte mir auch noch gefallen und eine realistischere Temperatureinstellung.
Diese Software-Themen trüben den guten Eindruck etwas von einem ansonsten guten Fahrzeug. Vielleicht gibt es mit ein paar Updates dann ja doch noch einiges an Verbesserungen. Das würde mich freuen.
Wie gesagt sind das nur meinen eigenen subjektiven Eindrücke. Es wird sicher jeder andere Prioritäten haben.
Viele Grüße
Fred
Hallo,
meine App zeigt nun auch an das ein Update vorliegt. Werde nachher mal sehen ob es dann im Wagen auch schon angezeigt wird
Viele Grüße
Hallo ,
der Radioempfang ist wirklich nicht prall. Wie hier schon richtig geschrieben scheint auch die Umschaltung zwischen DAB und FM nicht zu funktionieren. Bei meinem 7,5 Jahre alten Peugeot 3008 hat das deutlich besser geklappt. Dort war auch die Verkehrszeichenerkennung deutlich besser. Schade das die Software so einen schlechten Stand hat, denn die Hardware dürfte ja deutlich aktueller sein als in meinem Peugeot.
Vielleicht geht ja noch was mit einem Update. Allerdings gibt es da noch einige Baustellen glaube ich. Immerhin kann man mit dem 1.4 Update jetzt zwischen Fuchs und Gepard als Avatar wählen 😉
Ich kann mich bei Amazon Music anmelden. Allerdings einen Ton entlocken kann ich nicht. Manchmal kommt ein Requester das abspielen nicht möglich ist. Dann springen die Musikstücke unten durch und man kann nichts abspielen. So ist das jedenfalls nicht zu gebrauchen,schade. Oder muss ich nach der Installation noch was anderes machen?
Leider nicht ausgereift.
Hallo,
ich empfinde die Temperatureinstellung zu ungenau. Um es angenehm warm zu empfinden muss ich schon auf 24-25 Grad stellen. Das sind in meinem Peugeot 21-22 Grad gewesen. Umgekehrt bei 22 Grad kühlt die Klimaanlage schon Recht deutlich runter. Könnte man vielleicht noch etwas nach justieren.
Viele Grüße
Fred