Das sollt einem doch ein/der eigene Händler sagen können...
Beiträge von jodi2
-
-
Darf ich vorstellen: Hier ist der erste #3 Besteller!
Hab heute ganz wichtige Infos zum #3 erhalten!!!
Und zwar, dass es wohl erst mit dem Weihnachtsgeld für ein neues Auto reicht, wenn wir für den Neuen keinen längeren (Teil-)Kredit und nur mit Erspartem und i3s Verkauf bezahlen wollen. Die unerwartet teuren zahlreichen Kurzurlaube derzeit hauen ziemlich rein...
Im Bestellthread für den #3 trage ich daher in jedem Fall den 17.1.23 ein!
So es einer wird und wir nicht, wenn es dann ganauere Daten gibt oder wir ihn mal probiert haben, nicht doch lieber den #1 nehmen.
-
Ich bin sicher, dass Du/Ihr den EV6 gut kennt, ich bezweifle aber, dass Ihr den #1 bereits nach einer kurzen Probefahrt zuverlässig einschätzen könnt. Oder seid Ihr zu zweit gefahren und die zweite Person mit exakt denselben Werte und Settings parallel die gleiche Strecke?
Im übrigen sollten wir das Thema anderswo fortsetzen, es gibt bereits einen thread zu Verbrauch beim Brabus
-
Cheetah? Oder T-Rex?
-
Ich weiß nicht, ob wir das schon wo hatten und ob es hier richtig ist, aber so halbwegs vermutlich...
Im Kurzvideo eines privaten Probefahrers eines gelben Premium vom 14.1. waren schwarze Displays mit weißer Schrift zu sehen, das hab ich sonst bisher noch nirgends gesehen. Finde ich sehr schick, gerade für das Fahrerdisplay viel schöner. Ist das ein Standardsettings, das man einfach im Menü umschalten kann? Gibt es da noch mehr Varianten?
-
smartie_CGN Wie tat die Verkehrszeichenerkennung bei Dir Deiner Einschätzung nach? Die war wohl bei der Vorserien-SW/1.0.0 noch recht holprig, wenn das bei Dir ok war, hat sich da vielleicht auch schon was getan...
-
Bist Du sicher, dass am Ende/nach mind. 20km war Und Du Dir mit dem 43,5 nicht zufällig den Wert gemerkt hast, wo er gerade erst am Anfang der Testfahrt mit diesem Tempo war, wo der Wert vielleicht noch durch das Hochbeschleunigen verfälscht ist (je nachdem, wenn/wo er den Trip genullt hat)? Ich meine bei den anderen Tempi gab es das auch, dass mal ein höherer Verbrauch Display zu sehen war, aber war noch ziemlich am Anfang der 20km.
Eben noch den EQA Vergleich gesehen, den finde ich dagegen ziemlich mau, nix neues und das der EQA zum #1 eine überteuerte lahme Renterschaukel ist, wird nicht klar ausgedrückt, wohl um das Autohaus, dass die beiden Fahrzeuge stellt, nicht zu sehr zu verärgern. Dabei hab ich sogar schon MB bzw. smart Verkäufern gehört, dass sie zweifeln, wie sich ihre EQA Verkäufe entwickeln werden bei der Konkurrenz im eigenen Haus...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Finde ich gar nicht schlecht/besser als das erste Video von ihm. Auch wenn die Verbrauchsfahrt so kurz und scheinbar nur in eine Richtung sind, mit den zahlreichen Vergleichsfahrzeugen zusammen kann man sich dann doch ein Bild machen. Da liegt der #1 auf der AB eigentlich genau da, wo man ihn bei seiner Form&Höhe erwarten würde, ähnlich wie ID.4 oder Enyaq, die ja von Höhe und Breite ähnlich. Man sieht auch die bekannten schwarzen Schafe beim Verbrauch, den Toyota (bzw. Subaru) und die Polestar 2.
Gut finde ich auch, dass er klar bemängelt: Die zu frühe Reduzierung der Ladeleistung und die nur holprige Verehrszeichenerkennung und dass die Assis bisher nur bis 130 gehen.
-
Ich fahre aktuell noch kein E-Fahrzeug & hatte bisher auch kaum Berührungspunkte hiermit. Bitte habt also bei der ein oder anderen Aussage Rücksicht, falls sie nicht stimmen sollte
Davon merkt man wenig, Du hast einen Haufen interessanter Punkte erwähnt, danke! Vor allem weil Du vermutlich einer der ersten hier warst, der schon die neue SW (vermutlich 1.0.1) gefahren hat.
Die Verbräuche sind absolut normal für diese Tempi bzw. für ein Fahrzeug im Winter sogar gut.
Bei 50% sollte eigentlich noch kaum Nachlassen der Leistung zu merken sein, eher so unter 20%.
Auf der AB bricht ein E-Auto bzw. der Akku auch irgendwann ein, wenn Du im Hochsommer 10-15 mal direkt nacheinander von 100-180-180 voll beschleunigst&abbremst glüht der Akku und die Leistung geht deutlich zurück. Als nie Autonarr hab ich aber keine Ahnung, wie das bei Verbrennern ist, unseren 80 PS Caddy hätte das nicht gestört, hätte halt 2h gedauert und wäre nur stark bergab möglich gewesen...
-
Auch wenn etwas o.t. ein Freund hat es bei Rückgabe seines 225XE vor zwei Jahren nach drei Jahren Leasing und etwas über 50k km auf 40% Reichweitenverlust geschafft...
Hat aber rein gar nix mit der Alterung/Verlust bei Vollektrischen zu tun, liegt an der zu kleinen ständig ganz voll und ganz leer gefahren Batterie bei PHEVs.