ZitatRoter #1 Premium 33.000km zu verkaufen.
Eben habe ich mich gewundert, warum jemand Einzelteile eines Heckmotors verkaufen möchte.
Ich hatte "Rotor #1 Premium 33.000km zu verkaufen" gelesen.
ZitatRoter #1 Premium 33.000km zu verkaufen.
Eben habe ich mich gewundert, warum jemand Einzelteile eines Heckmotors verkaufen möchte.
Ich hatte "Rotor #1 Premium 33.000km zu verkaufen" gelesen.
scheinbar verbucht ABRP meine Fahrten als Aktivitätstyp "Ladung"
Das liegt an HA -> ABRP (denn mit Hello # -> ARBP funktioniert es) und ist hier erwähnt.
Die Original Hersteller App (Hello smart) zeigt die 12V Batterie nicht an, das machen nur die Dritthersteller Apps Hello # (iOS) und SMore# (Android).
Und bei diesen kann es durchaus mal vorkommen, dass der angezeigte Prozentsatz vollkommen irre Werte anzeigt.
Außerdem ist meines Wissens nicht bekannt wie der Smart diese Prozentzahl überhaupt berechnet.
Ich würde eher die Spannung der Batterie betrachten und nicht viel auf die Prozentzahl geben.
Da hat die Versicherung den falschen Rechnungskontroller angefragt. Die sind mit Sicherheit von einem Smart ForTwo ausgegangen.
Auf dem Prüfbericht steht jedoch „Fahrzeug Smart #1“ und nicht Smart ForTwo.
Etwa 160-170 Wh/km sind für die Heckantrieb Smart realistisch. Beim Allrad liegt auch der Referenzverbrauch etwa 10-15% drüber
Das ist nicht irgendein Durchschnittsverbrauch, das sind Angaben des ABRP Referenzverbrauchs bei konstant 110km/h bei ebener, trockener Strecke und 20(?) Grad Außentemperatur ohne Wind. Auf Basis dieses Referenzverbrauchs berechnet ABRP den Energieverbrauch der auf der geplanten Strecke aufgrund von Distanz, Höhenprofil, Streckenuntergrund und Wetter/Temperatur zu erwarten ist.
Welche Reifendimensionen hat der bei 21" ?
255/40 R21 beim Brabus. (Beim Premium 255/45 R20).
Du musst mal schauen wie tief der seitliche Riss reingeht. Mal mit dem Fingernagel versuchen aufzuklappen.
Bei mir war es Einparken mit 2-3 km/h. Das sah dann so aus und ging bis an die Karkasse ran.
Winterrad mit Riss und Kratzer (3).jpeg
Winterrad mit Riss und Kratzer (1).jpeg
Reifen haben ich ersetzt.
ich bekomme aber einen #5, also 21" Räder. Da gibts nur Michelin und Vredestein als Allwetter.
Bitte hier nicht die Räder des Smart #1 mit den größeren des Smart #5 im selben Thread mischen.
Am besten einen äquivalenten neuen Thread für den Smart #5 aufmachen.
Etwa 160-170 Wh/km sind für die Heckantrieb Smart realistisch. Beim Allrad liegt auch der Referenzverbrauch etwa 10-15% drüber, bei meinem #1 Pulse mit Livedaten gefüttert liegt er aktuell bei 198 Wh/km.