Beiträge von TomTomZoe

    Dieses Blitz Symbol im Bild oben links vom Start ist bei mir immer grau nie farbig orange.

    Wie schon erwähnt muss in den Einstellungen das Setzen von Ladestationen ausgeschaltet werden, dann wird der graue Blitz links neben Start orange und ist drückbar.

    Da muss man erstmal drauf kommen, welch verkorkste Logik. :rolleyes:

    Und immer schön die Batterietemperatur bei der Betrachtung und Bewertung berücksichtigen. :)

    Als es letztens draußen über 28 Grad warm war, hatte die HV-Batterie beim Start der HPC-Ladung schon 28 Grad. Das war für eine optimale Ladekurve mit 10% SOC startend schon zu warm, man konnte die frühere Reduktion der Ladeleistung im Verlauf der Ladung eindeutig in ABRP mit OBD Dongle sehen.

    colonie

    Die neu gebauten(!) #1 ab 2025 haben zwei physikalische Schlüssel.

    Für die früheren konnte man eine Zeit lang einen zweiten physischen Schlüssel für 89€ nachkaufen. Ich meine diese Aktion ist jedoch mittlerweile vorbei.

    Kann mir jemand mit Nummer 5 6 7 …. beim Deaktivieren des Fahrzeugs helfen?

    Entweder die Anleitung kurz vor der Installation nochmal genau lesen, oder:

    Jeglicher Hunde-/Entertainment/etc-Modus muss aus sein, Fenster schließen, dann auf Installation starten drücken und Auto von außen abschließen. Dann vom Auto entfernen und mithilfe der App nach etwa 30 min das Ende der Installation abwarten: Zeigt die App nicht mehr das anstehende Update an, ist die Installation beendet.

    Den AC Ladestrom regelst du nur im Fahrzeug, nicht in der App.

    Es gibt nur zwei Fahrerprofile, egal welche Ausstattung. Ein dritter Fahrer nutzt dann halt die Einstellungen die er beim Einsteigen vorfindet und paßt sie bei Bedarf an. Ich wüßte nicht dass der Gastmodus sich seine eigenen Einstellungen merkt.

    in der Hello # hab ich allerdings nicht nachgeschaut


    Die Hello # App zeigt das Vorhandensein einer neuen SmartOS Version an zwei unterschiedlichen Stellen an:


    IMG_7327.jpeg


    IMG_7328.jpg



    Da überlege ich mir doch glatt auf das 1.6.0 Update zu verzichten, ich zwinge ja jetzt schon wenn ich ACC nutze, durch das mindestens 175m vorher stattfindende Ausscheren auf die linke Spur

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;) Die automatische Lautstärkeanpassung wird in der Release History ja erwähnt, vielleicht funktioniert die ja nun besser, wer weiß. Also installiere ich mir die 1.6.0 auch mal, schade nur, dass man keinen Wiederherstellungspunkt setzen kann. :D

    Bei 1.5.2 war der Abstand schon größer, jetzt ist es wirklich so, dass ich 200 Meter vorher die Spur wechseln muss, damit er nicht anfängt zu bremsen

    Echt jetzt, noch größerer Abstand für die erste Reaktion auf ein vorausfahrendes Fahrzeug?


    Bei meinem #1 hat sich schon mit SmartOS 1.5.2 der Abstand, ab dem ACC erstmalig auf den Vordermann reagiert, also wenn das Fahrzeug im Display auftaucht und grün markiert wird, von etwa 125m auf etwa 175m vergrößert! Und das immer unabhängig von der Abstandseinstellung 1,2 oder 3. Im s-Pedal Modus gibt es dann immer einen kleinen unangenehmen Rekuperationsruck mit 1-2 km/h Reduktion. Die Abstandseinstellung legt bei mir nur den finalen Abstand zum Vordermann fest, wenn das Anschleichen an das vordere Fahrzeug beendet ist.


    Da überlege ich mir doch glatt auf das 1.6.0 Update zu verzichten, ich zwinge ja jetzt schon wenn ich ACC nutze, durch das mindestens 175m vorher stattfindende Ausscheren auf die linke Spur (ansonsten bremst einen das ACC wegen einem sich annäherndem Fahrzeug aus), immer wieder beim Überholen auf der Autobahn von hinten ankommenden Fahrzeuge unnötig in die Eisen. Das ist mir schon fast peinlich, die denken vermutlich, „warum fährt der ewig früh auf die Überholspur, hat er Angst, dass er später nicht mehr rauskommt?“ :D