Beiträge von RDrath

    Bei unserem BMW iX1 habe ich mich beim Laden ausgeschlossen. Ausgestiegen, Schlüssel und Handy im Auto, Ladevorgang an der Säule gestartet. Als ich wieder einsteigen wollte, war das Auto zu. Zum Glück hatte meine Frau Ihr Handy dabei, mit dem wir das Auto wieder geöffnet haben. Beim X3, den wir vorher gefahren haben, konnte das nicht passieren. Wenn ich das Manual des iX1 richtig lese ist es aber ein Feature. Denn den iX1 kann ich zwar mit dem Handy öffnen, aber ohne physischen Schlüssel nicht fahren. Wenn ich also meinen digitalen Schlüssel teile um jemand Anders fahren zu lassen, muss ein physischer Schlüssel im Auto sein. Unter diesen Umständen kann ich dann nachvollziehen, dass er trotz Schlüssel im Auto verriegelt (sonst könnte ja der, der einen digitalen Schlüssel auf dem Handy hat, nicht fahren). Witzig war, dass die BMW Hotline, die ich danach angerufen habe, meinte, das Auto würde mit dem Schlüssel drin nicht verriegeln...

    Den Smart kann ich ja sogar ohne physischen Schlüssel fahren, da bräuchte es diese ungewohnte Funktion eigentlich nicht. Fände auch besser, wenn er mit Schlüssel drin nicht verriegeln würde, weil ich mir sicher bin, dass ich das auch einmal vergessen würde. Seit der Erfahrung mit dem iX1 achten wir sorgfältig darauf, immer einen physischen Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs zu haben.

    Was wolltest Du uns sagen? Was ist Dir mit dem Smart #1 passiert?

    Ledermax gibts auch hier:

    Ledermax Reinigungs- und Pflegeset, Set:100ml https://amzn.eu/d/dTkWNhZ


    Hier ein Film zur Reinigung mit Colourlock:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es wurde anfänglich hier darüber diskutiert, ich habe es ignoriert und nun hat es mich erwischt 😕:


    Ich habe die ersten Farbstreifen auf meinem Fahrersitz. Ich habe schon alles durch, was im Haushalt verfügbar ist und nicht damit droht, nur Löcher zu hinterlassen. Leider alles ohne Erfolg.


    Hat jemand nen Tipp?

    Kannst Du ein Foto zeigen? Was für Schmutz ist es? Einfach Jeans, oder Lebensmittel, Öl?

    Schau Dir mal das OTA Erklär-Video in der Smart App an. Unter „Benutzerhandbuch“.

    Ich finde 1.2.0 macht viel davon. Aus dieser Liste fehlt eigentlich nur

    - Routen vom

    Handy ans Auto schicken und

    - CarPlay

    - Spotify je nach User


    Der Rest geht eigentlich, benötigt aber noch Verbesserungen.

    Dann fährt er oft erst bspw. noch einen Meter Rückwärts bis die Parkbremse dann greift. Total gefährlich. Da muss man sich erst angewöhnen den P Knopf zu drücken. Das ist eigentlich einmal zu viel drücken.

    Im Ernst? Den P Knopf zu drücken ist zu viel? Jedes Auto ist anders und man darf sich gerne über Fehlfunktionen beschweren. Aber diese Kritik widerlegt sich selbst.