Beiträge von RDrath
-
-
Nächste kurze Frage:
der Pro hat ja nur den 11kw Lader, kann ich damit an einer 22kW öffentlichen Ladestation auch nur mit 7,x kWh laden und an einer 11kW Ladestation nur mit 3,6kWh laden; so wie an meiner Wallbox zu Hause? Oder geht es da schneller?
Ein 11kW Lader ist immer dreiphasig, Maximum 16A auf 3 Phasen. Also lädt er an einer öffentlichen 22kW Ladestation 11kW.
-
Ich bin durch die Beifahrertür ins Auto, aber wie wir alle wissen, ist das nicht so toll. Aber immer noch besser als über die Rücksitze.
Wie ging es dann weiter? Ist das auf der Fahrt dann aufgetaut? Konntest Du die Tür von innen öffnen? Jetzt wird es ja auch sicherheitskritisch: man muss ja im Notfall immer schnell rauskönnen.
-
Hallo zusammen, ich habe gestern mit meinen Smart Agenten telefoniert, weil ja auch bei mir, die Fahrertür nicht aufging, heute habe ich diese E-Mail bekommen:
Zu den Türgriffen: Das Problem ist bei smart bekannt, es gibt eine geänderte Version der Seilzüge, die das Türschloss betätigen. Die Züge frieren leider bei der „alten“ Version fest, wodurch sich die Türen nicht mehr öffnen lassen.
Ich habe nun die entsprechenden neuen Teile bestellt und würde mich bei Ihnen melden, sobald die Züge im Hause sind.
Bis dahin bitte ich noch um ein wenig Geduld.
Das klingt nach einem notwendigen Rückruf für alle. Ein ernstes Problem. Konntest Du durch eine andere Tür einsteigen?
-
Mache ich auch so. Vor dem Winter Scheibenfrostschutz einfüllen und wichtig, wenn Frost angesagt ist, kurz vor dem abstellen des Fahrzeugs, einmal die Scheibenwaschanlage betätigen, damit die Düsen mit Frostschutzmittel gefüllt sind und nicht einfrieren. So ist mir in 35 Jahren noch nie eine Düse eingefroren.
Beim Verbrenner wird es ja im Motorraum warm, so dass sich eingefrorenes Spritzwasser auftaut. Im Elektroauto ist man dann verloren, insofern ist die Spritzwasserdüsenheizung eigentlich eine gute Idee. .
-
-
Kurze Frage: Bremst der #1 bei ausbleibender Rekuperation, z.B. aufgrund hohen Ladestandes der Batterie, dann auch nicht mehr ab oder emuliert er dann über tatsächlich aktives bremsen?
Beim Bremsen: Du merkst kaum einen Unterschied und bremst dann mit der physischen Bremse.
Beim Ausrollen mit Standard Rekuperation: er segelt, also bremst kaum ab. Die aktiven Bremsen werden nicht verwendet.
Mit One Pedal Driving: hab ich nie benutzt. Sehr gute Frage. Was sagen die OPD Nutzer?
-
LTE ist schon sehr schnell. WLAN empfiehlt sich zb. Du uns, ich wohne in einem Funkloch.
-
Tjo, habe jetzt die Werkstatt gewechselt...jetzt schon ein himmelweiter Unterschied! Bald also nächster Werkstatttermin, KDM liegt u.a. vor. Bei der neuen Werkstatt habe ich ein 1000fach besseres Gefühl, weil ich schon am Telefon gemerkt habe die haben Ahnung...ganz im Gegensatz zu der Anderen.
Kann man einfach die Werkstatt wechseln?
-
Ich bin von Smart angeschrieben worden, dass ein KDM ansteht und ich einen Termin in der Werkstatt vereinbaren muss.
Ich habe beim Händler angerufen ob eine KDM ansteht, ohne Brief. Und ja, da war was.