Beiträge von RDrath

    Hab zwar eine AHK montieren lassen, aber noch nie benutzt :rolleyes: . Also das mindeste was gehen muss, ist der einfache Tempomat.

    Das ist ja alles schon ausführlich diskutiert worden. Hier war ja die Frage, ob die AHK das Update auf 1.3.2 überlebt hat. Und die gute Antwort lautet: ja. Weitere Funktionsverbesserungen stehen nicht auf der Funktionsliste. Noch ist auch kein Frühling. Ich hoffe auf die 1.4.0.

    Also dass nach jedem neuen Fahrtantritt der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung wieder aktiv ist, ist schon ein nerviger Rückschritt

    Könnt Ihr mir hier bitte auf die Sprünge helfen? Ich habe die Geschwindigkeitsüberschreitungswarnung seit Monaten deaktiviert und das hat sich nicht von selbst deaktiviert. Wegen Eurer Nachricht bin ich mal durch die Orte und Lade geheizt und wurde nie gewarnt. Was meint Ihr mit Warnton? Was muss man tun damit es warnt? Mit Navi fahren?

    Mit 1.3.2 funktioniert die AHK wie auch vorher schon. Die Assistenzsysteme sind weiterhin abgeschaltet. Das ist übrigens kein Problem oder Fehler. Das muss so sein, weil die Assistenz auf das Gewicht und die Eigenschaften des Autos abgestimmt sind. Mit Anhänger verhält sich das Auto fundamental anders. Was Du meinst ist ein Fahrradträgermodus. Der ist nicht dabei.

    Es ist erstaunlich still hier im Forum. Die Mehrzahl der Nachrichten seit dem Update lassen sich wie folgt klassifizieren:

    - Ich habe das Update!

    - Ich hab’s noch nicht!

    - Es läuft!

    - Es hätte mehr sein können!

    - Warum nicht schon früher!

    - Wo ist der Waschmodus?

    - Was ist der Unterschied zwischen Fahrspurassistent und Spurhalteassistent?


    Fazit: SmartOS 1.3.2 läuft ziemlich gut.

    Zumindestens ich finde das Update recht mager verglichen zu den Ankündigungen, es ist mehr oder minder das Bugfix für den Online Bug. Das sieht man an der Vorkonditionierung: nicht in Navigation eingebunden, tief in Energieapp verborgen ohne shortcut, aber dann während Fahrt einzuschalten -> unausgereift. Selbst der Waschanlagenmodus ist unvollständig da Autohold nicht aus geht (ja tnotb666 ich weiss das Abgurten hilft, aber warum einen Modus wenn ich noch immer spezielle Eigenhandlungen machen muss -> unausgereift).


    Sieht nach kurzfristig rausgeschobenem Update aus. Um Kritik an der Wartezeit für den Bugfix zu vermeiden, wurden Features hinzugefügt, die wahrscheinlich alle im richtigen 1.4 (mit Ladeplanung) mit ausgereifter Implementierung vorhanden gewesen wären. Jetzt bekommen wir ein Feature, von dem ich ausging das Auto hätte es schon. Hmm...

    Besser so als noch länger warten. Die Online Funktionen sind schon wichtig und Ursache vieler hier kritisierter Ärgernisse.

    Heute habe ich mit Smart OS 1.3.2 die Anhängerkupplung mit Fahrradträger ausprobiert. Kurzum: es funktioniert alles auf Anhieb.

    Wie bisher, keine Verbesserungen. Aber es gab Berichte, dass mit 1.3.0 die AHK Steuerung komplett vergessen wurde. Sie läuft im Rahmen der bekannten Beschänkungen wie erwartet. Die Verbesserungen bzgl. eines Fahradmodusses stehen noch aus.