Beiträge von burgi400

    Ich kann die Entscheidung nachvollziehen und finde sie richtig:

    Versprochene Funktionen gehen nicht, sind zum Teil sogar noch als Beta gekennzeichnet. Die hat man bezahlt, also steht einem auch das Geamtpaket zu. Im Kaufvertrag steht nicht "beta, kommt vieleicht, wir kümmern uns nicht drum" drin. Wenn jetzt wieder jemand sagt "sie kümmern sich doch", der sollte mal nach "agilem Vorgehen" o. ä. gogglen, so geht das heute...

    Dazu kommt ein völlig unfähiger Support und hilflose Händler, die, bei mir, auch auf einfache Karosserie-Justagen erst gar keine Lust haben,

    Wenn man dann hier im Forum schaut, sieht man sehr schön, dass die Probleme seit Beginn vorhanden sind (bis auf Ausnahmen) und keine wirkliche Lösung in Sicht ist. Von den versprochenen Updates ganz zu schweigen: im Mai - mind. Anfang Juni - auf jeden Fall Ende Juni - jetzt aber wirklich Anfang Juli (zumindet für Werkstatt-Besucher) - bis Ende Juli alle Fahrzeuge....

    So, nach meinem Kalender ist es Ende August und ich habe immer noch kein Update. Support "wir leiten das weiter", also treten es in die Tonne. Der Händler "wir wissen nicht wie es geht, müssen auf Smart warten". Klassischer Dead-Lock.

    Leider musste meiner, direkt nach Auslieferung, für zwei Wochen in die Werkstatt, wegen Update.... Da war die Frist für den Widerruf leider rum, ohne dass ich testen konnte. Bis heute bereue ich, dass ich den Wagen nicht sofort zurück gegeben habe.

    Leider gibt es für mich nur eine Fahrzeug-Alternative und das war das Vorgägnerfahrzeug, welches ich leider verkauft habe ;(. Ansonsten würde ich einen Anwalt mit Wandlung beauftragen.

    Im ersten Versuch konnte ich die Ladestationen am Ziel nicht suche, er hat mch während der Spielerei mal wieder abgemeldet....

    Tesla Supercharger scheint er aber nicht zu kennen, die sonstigen schon. Also dann wohl einen anderen Charger in der Nähe auswählen. Ich hoffe er konditioniert auch bei AC-Ladern vor. Hat das schon jemand getestet? I

    n Weibersbrunn hat er mir nur AC in der Nähe angeboten, DC deutlich weiter weg.

    Wenn man sonst mit E-Pedal fährt: vor der Garage den Gurt lösen. Meiner geht dann in "P", wieder auf "D" und E-Pedal etc. sind temporär aus. Sind, wenn man angschnallt ist, beim nächsten Start wieder an.

    Das hatte ich heute auch. War abgemeldet und dachte mir, na dann eben kurz wieder anmelden und gut. Aber Profile waren weg!!! Nach mehrmaligen An und Abmelden ging dann gar nichts mehr, Anmeldung fehlgeschlagen. Irgendwie hat es dann doch geklappt, aber seit dem sind die Namen der Profile nicht mehr editierbar. Der Stift im Bearbeitenmodus ist ausgegraut. Vorher hatten die Profile die Vornamen, jetzt steht nur Fahrerprofil 1 und 2.

    Es ist echt irgendwie immer was. Man Smart, ey…und der Support wusste wieder von nix.

    Bei mir, 1.0.3, ebenfalls. Dazu noch "TCAM Reset" ausgegraut. Bei den Profilen sind ebenfalls beide Buttons, Speichern und Wiederherstellen, nicht in Funktion. Wiederherstellen geht nur mit Profil-Wechsel.

    Das ging mir heute Morgen auch so. Siehe Thread zu den Mängeln nach Übergabe.


    Hat Smart Europe unsere Profile auf den Servern gelöscht? Brauchen die Platz für neue User? Haben sie das bei Usern, die bisher keine oder wenige Tickets erstellt haben, getan, um mit diesen in Kontakt treten zu können? Fragen über Fragen!

    Nicht in Kontakt treten. Wer kein Ticket geöffnet hat, hat keinen Smart -> Account kann gelöscht werden :)