Beiträge von burgi400

    Die Ladeverluste hängen vom Fahrzeug ab, eine pauschale Aussage ist nicht zielführend. Ich habe mehr als 3 Jahre meinen Ioniq an der Steckdose geladen, Ladeverluste 15-18%. Wenn man keine andere Möglicheit hat, funktioniert das wunderbar. Ich hätte, ohne Förderung, auch heute noch den Ladeziegel.

    Was die Leistung anbelangt: wenn man über Nacht laden kann, sind das wahrscheinlich >10 Stunden. Ergibt ca. 20kWh im Akku. Das ist doch schon was, für viele Fahrer reicht das einige Tage. Man muss halt öfter anstecken.

    Also nicht verrückt machen lassen und prüfen, ob die "Einschränkungen" für Dich Ok sind.

    Mir ist übrigens aufgefallen dass mit den neuen Updates die ich seit Samstag durchführe der freie Speicher wieder steigt.


    Nach vollständiger Installation aller Updates der vorigen Generation wurde bei mir nur noch ein freier Speicher von 2,7 Gb angezeigt. Mittlerweile, nachdem ich ca. 30-40% der neuen Update-Generation durch habe stehen da 4,0 Gb freier Speicher. Die Aufräumroutinen sind wohl verbessert worden.

    Bei mir sind es jetzt auch wieder 7,4 GB. Dafür meckert das System jetzt beim Start, dass es ein generelles Speicher-Problem gibt, die letzten Karten lassen sich nicht aktualisieren:

    1694020683856.jpg

    Auch mehrere Neustarts und zwei Nächte dazwischen bringen keine Änderung. Betätigen der Buttons bewirkt auch nichts

    Dazu gibt es dann noch lustige Animationen:

    1694020656959.jpg

    Santa Claus im Schlitten, chinesischer Drache, Flugzeug und sonstiges. Die starten, random und einzeln, einen Rundflug um den Globus....

    Mal sehen, welche dumme Antwort vom Support kommt.

    Gestern nochmal getestet: die Wallbox habe ich auf 6A gestellt, vom Smart gezogener Strom 15xxW = 7A. 7A zeigt der Smart auch im Display an.

    Zum Glück schaltet die go-e nicht ab, aber ärgerlich ist das schon. Und zu Anfang ging es auch bis 6A runter.

    Für diejenigen, die nicht verstehen warum Andere anders agieren:

    es handelt sich um PV-Überschuss-Ladung. Und, sorry, bei mir passt nur eine kleine Anlage auf's Dach, ich muss also ziemlich runter gehen und kann (PV-Überschuss) auch nur einphasig laden.

    Die go-e ist sicher nicht perfekt, lässt sich aber per API super regeln.

    Normaler Weise zieht das Fahrzeug eher 1A weniger, als eingestellt. Das war auch schon beim Ioniq so.

    Habe gestern auch einige Karten aktualisiert.

    Zuerst hatte ich immer nur 6,x GB freien Speicher, also häppchenweise geladen. Nach jedem Paket System neu gestartet und sah gut aus. Dann plötzlich 7,4 GB freien Speicher angezeigt und die Fehlermeldung "kein Speicher frei, bitte löschen Sie Dateien" mit zwei Buttons "Free Space" und "Cancel". Beide probiert, beide keine Wirkung. Auch Neustart des Systems bringt keine Besserung.

    Das Wetter-Widget zeigt jetzt komische schwarze Balken mit nicht lesbarem Text, zwischendurch zeigte die Weltkugel sie umrundende Santa Claus im Schlitten, chinesische Drachen und weiteres Getier auf dem Weg um die Erde.....

    Ach ja: Firmware 1.0.3.

    Mein Smart hat wieder eine neue Marotte: seit ein paar Wochen ist die minimale Ladeleistung 7A, auch wenn die Wallbox auf 6A eingestellt wird. >Er zieht also #mehr, als die Box im erlauben möchte. Davor ist er immer mit auf 6A runter gegangen. Hat das noch jemand und weiss ev. warum jetzt so ist? Hatte kein Update, bon noch auf 1.0.3. Auto will nicht updaten, Smart hat nur Plattitüden als Antwort und der Händler weiß nicht, wie er updaten soll....


    Ich setzte einen go-e V2, 11kW, einphasig ein. Hat auch mit dem Vorgängerfahrzeug zwei Jahre einwandfrei funktioniert.