Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • 44kW bei Ikea kosten 4 Euro Parkgebühr ;) bzw. nichts, wenn man sowieso da einkaufen gehen möchte :P

    Wann hast Du denn zuletzt bei Ikea eine freie Säule erwischt ? Geht nur mit über Nacht campieren dort. Düsseldorf meine ich.

  • Und was das Krasse ist aktuell ist das laden bei Tesla zwischen 9 Uhr und 0 Uhr kostenlos! Zumindest mit Abo oder als Tesla Fahrer.

    Das ist doch mal ein guter Preis. 😃

  • In Berchtesgaden musste man leidensfähig sein, es gab nur 30kw Ladeleistung. Nur kurz waren noch drei andere Fahzeuge mit mir da (8 Säulen), die sind ziemlich schnell wieder abgezogen...

  • Ich habe hier vor Ort (Costa Brava) mehrere kostenlose städtische Ladestationen mit 22 kW. Und jetzt kommt es: Der #1 lädt mit 5-6 V, was bedeutet, dass er in 13 Minuten noch nicht einmal 1 KWh geladen und von 44 auf 100% mehr als 11 Stunden angegeben hat. Mein Twingo lädt an diesen Stationen problemlos mit mehr als 20 kW.

    Es liegt hier offensichtlich das gleiche Problem vor wie an den AC-Ladestationen von Aldi. Das ist vollkommen inakzeptabel und muss Konsequenzen haben.

  • Es liegt hier offensichtlich das gleiche Problem vor wie an den AC-Ladestationen von Aldi.

    Meiner ist aktuell deswegen in der Werkstatt. Aus 1-2 Tagen sind jetzt schon 4 geworden. Es soll bisher Softwarefehler in einem Kommunikationsmodul gegeben haben. Aber auch nach dem Neueinspielen der Software ist der Fehler noch da. Elektrisch scheint alles ok zu sein, weil er ja an anderen Ladepunkten problemlos mit bis zu 22kW AC läd. Für heute ist wieder ein Telefonat angesetzt.... mal sehen.