Das ist mir heute auch aufgefallen und ich hab schon an mir gezweifelt ob das schon immer da war oder nicht . Bin aber anscheinend nicht der einzige. Beim genaueren Hinsehen hat sich gleich mal der Aufmerksamkeitsassistent gemeldet - schöne Spielerei
. Als ob Smart auf der Software Seite nichts Wichtigeres zu tun hätte...
Beiträge von v8sound
-
-
600,00 Euro für 4 neue Sensoren
und die funktionieren dann auch nur mit den "Originalzubehöhr" Reifen? Ich glaube da wollte dir die Werkstatt einfach und schnell ne Menge Kohle abknöpfen. Normalerweise gibt´s im Handel universal Sensoren, die zu 99% kompatibel sein sollten (müssen evtl. noch angelernt werden).
Hier gibt´s sicher einige Leute die keine Original Smart Sensoren verbaut haben.
edit: Andimp3 war schneller
-
Die Headunit lässt sich ja auch ohne Probleme beim Fahren neustarten und das Auto fährt normal weiter.
-
Nochmal: Die Eco Einstellung in der Klimasteuerung bewirkt keine Änderungen.
Mit fällt gerade ein, dass der #3 Brabus ja zusätzlich noch eine Sitzbelüftung hat. Evlt. ist daher die Heizleistung der Sitzheitzung aufgrund der Bauart nicht so hoch wie bei den anderen Modellen
-
Hab ich doch geschrieben - macht keinen Unterschied
-
Ich hole mir doch keinen Brabus um dann im Eco Modus zu fahren
Ich habe keinen Unterschied der Heizleistung in den einzelnen Fahrmodis festgestellt und auch die Einstellung Eco an oder aus im Klimamenü hat keine Änderung gebracht.
-
Spontan hätte ich jetzt auch auf zu niedrigen Luftdruck getippt - da der Verschleiß innen und außer auftritt. Ich würde, wie hier schon geschrieben, den Luftdruck nochmal mit einem Messgerät prüfen und nicht nur auf die Anzeige im Auto verlassen. Ob nun 2,7 oder 2,4 bar sollte wohl nicht gleich so einen Unterschied machen und das Profil verschleißen.
Ansonsten hilft wohl nur ne ordentliche Achsvermessung.
-
Dann scheinen hier tatsächlich unterschiedliche starke Heizungen verbaut zu sein. Ich finde die Sitzheizung im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in unserem Haushalt auch nicht sonderlich stark.
Mir reicht es trotzdem und ich hab kein Problem damit - zumal man ja (jetzt wieder) vorklimatisieren kann
-
Das kann nur einer sagen, der farbenblind ist.
Die Kühlflüssigkeit ist rot oder rosa.
Unser Ford Mustang hat gelbe Kühlflüssigkeit
Bei meinem #3 ist mittig unter der "Motorhaube" der Behälter für die Kühlflüssigkeit. Hier kann man leicht den Stand kontrollieren und würde ne Undichtigkeit erkennen. Blau ist die bei mir aber auch nicht.
-
Bei meinem #3 und iOS ist auch kein Kontakt (z.B Vorklimatisierung) zum Auto möglich nachdem er im Tiefschlaf ist.