Der erste Start hat bei mir auch ne knappe Minute gedauert, danach einmal abmelden und wieder anmelden. Dann startet die App „normal“ schnell. Unterschiede konnte ich aber jetzt noch nicht entdecken.
Beiträge von v8sound
-
-
-
Das kann ich so bestätigen. Ich fahre täglich rückwärts aus dem Carport und da geht die Kamera immer sofort an und bleibt im Vordergrund, auch wenn das System noch nicht zu Ende gebootet hat.
-
...Da die Blinker-Signale in der Audio-Hierarchie eine höhere Priorität haben, kann es vorkommen, dass Navigationsansagen während des Blinkens kurzzeitig unterdrückt werden. Wir wissen, dass dies deine Erfahrung beeinflussen kann...
Dann hat meiner jetzt einen Bug, da ja die Naviansagen von Googlemaps in Carplay nicht mehr vom Blinker unterbrochen werden
-
So ich kann "Entwarnung" geben, heute morgen hat es wieder gute 20 Sekunden gedauert bis die HU hochgefahren war. Die Bedingungen waren unverändert gegenüber den Vortagen. Ich bin auch nochmal alle Einstellungen wie automatische Lenkradheizung, Vorklimatisierung etc. durchgegangen - alles deaktiviert. Keine Ahnung woran es lag, ich werd´s weiter beobachten... und hoffen dass seitens Smart mal grundsätzlich was an der Startdauer gemacht wird.
-
Nein, einfach nur am Vorabend abgestellt. Wie gesagt laut App war er auch im Tiefschlaf und kein Akkuverbrauch über Nacht.
-
Noch mal zurück zum Thema Hochfahren der Headunit: mir ist jetzt seit ein paar Tagen aufgefallen, dass das System deutlich schneller hochgefahren ist. Aufschließen, Tür öffnen und dann kommt das Startlogo und anschließend direkt der Hauptbildschirm. Das Fahrzeug war vorher (zumindest laut App) im Tiefschlaf. Auch der Akkustand war exakt wie am Vorabend beim Abstellen, so dass ich nicht glaube dass irgendwas in Hintergrund lief und das System deshalb schneller startete. Ich werde mal jetzt gezielt drauf achten.
-
Bei mir ebenfalls keine Probleme
-
Abmelden und wieder Anmelden wird da auch nix ändern. Solange im Smart System ein falsches Datum hinterlegt ist, wird Meldung immer wieder kommen. Ich erhalte die auch seit geraumer Zeit, mittlerweile auch im Auto beim Starten. Bis zu den 30.000 km habe ich noch über 5.000 Luft und die zwei Jahre sind auch erst im April um... Der Fehler ist bekannt und hier im Forum schon diskutiert worden.
-
Läuft der Brabus im ECO-Modus nur mit dem Heckmotor?
Theoretisch ja, ab 140 km/h schaltet sich, zumindest laut Energieflußanzeige, auch der Frontmotor zu. Macht zwar wenig Sinn aber wer weiß ob die Anzeige in dem Punkt stimmt.