Beiträge von RB#3

    Die verbotswidrige Verkehrsteilnahme (Anm. ohne Umweltplakette) in der Umweltzone zieht ein Bußgeld von aktuell 100 Euro nach sich.

    (Quelle busgeldkatalog.org)


    Die Frage ist, reicht es der zuständigen Behörde, wenn die Plakette im Handschuhfach liegt. Der Bericht aus dem obiger Satz stammt, erklärt das auch Parken strittig sein kann. Wenn die Stadt Hannover das anders sieht... Dann wird es halt "in der Fremde" teuer.

    Frage war, ob es schon jemandem gelungen ist den Sch…. dauerhaft abzuschalten.

    Bestimmt gibt es einen Weg... Also zumindest, bei den möglichen Manipulationen dafür, bis zur nächsten Kontrolle, durch wen auch immer.

    🤔 Verlust der Zulassung, Versicherung und möglichweise der Fahrerlaubnis inklusive. Ganz pragmatisch geht man dann einfach mal zu Fuß, soll oder ist bestimmt auch gesünder.

    im Jahr 2024 ein Stück Papier per Post aus China zu verschicken.

    Behauptung/Frage


    Wenn Smart das Papier in China aus dem Laserdrucker holen möchte, mit dem schicken Schmuckrand. Ok, geschenkt.

    Bitte wie lange kann das, wenn man (Smart/Geely) wirklich Willens ist, dauern?


    Kroschke, Ah oder so meldet den Fehler...


    1. Kommunikation mit Fachabteilung

    2. Kommunikation Fachabteilung mit China


    Alles inklusive Gegenprüfung... 2 Tage


    3. Papier wird gedruckt

    4. Postversand per Overnight Express


    ... 1 Arbeitstag


    5. Ankunft Fraport

    6. Abholung durch beauftragen Expressboten

    7. Verteilung / Auslieferung


    ... hm... Zwei Tage

    Die ersten 100 km, Eindrücke


    Ein ordentliches Fahrzeug. Smart verspricht nicht zu viel. Die Freude am Fahren überzeugt, und das gepaart mit ordentlichen Verbräuchen. An manchen Stellen muss nachgebessert werden, die Software inklusive einiger Sprachausgaben ist einfach nur peinlich; Updates sind ja in Arbeit.


    + Komfort und Fahrfreude sehr gut

    + Sitze ordentlich mit ausreichend Verstellmöglichkeit

    + feste Kopfstützen stören, mich/uns, nicht (1,78/1,64)

    + Verbrauch 16.1 kWh/100 km (Drittelmix)


    * Man muss Zeit mitbringen und alles, Menü ist nicht intuitiv, einstellen. Das geht erheblich besser

    * Material könnte an der ein oder anderen Stelle haptisch wertiger sein

    * leichte Spiegelungen, wie bei anderen Herstellern auch. Das sollte in der Branche mal gelöst werden


    - Verkehrszeichenerkennung (VZE) nun ja... dazu gibt es ja schon einen Threat

    - Hauptdisplay stürzt immer mal wieder ab. (Neustart hilft)

    - Smartphone verbindet sich nicht, obwohl gekoppelt (Neustart hilft)

    - Sensoren vorne etwas empfindlich, Blumen in 1 Meter Entfernung sind nicht wirklich gefährlich (stehend an der Ampel)


    Autohaus:

    * Hätte besser aufbereitet sein können, zweiter Termin wegen Fingerabdrücken und gelbem Staub auf den Rücksitzen

    * Fahrzeugübergabe war kurz und knapp; ok. Ein Fahrzeug aber eng an der Wand geparkt; na ja

    * Neuwagen-Geruch; bin ich kein Freund von. Da sollte man mit dem Kunden vorab reden und lüften

    * Reifendruck sollte gleich sein, nicht 4-mal anders. Ja, ein Reifen setzt sich noch... Trotzdem

    * Fußmatten sollte jeder Händler bei Auslieferung im Vorrat haben


    (mit Software 1.3.2)