Dieser China-Gag, fraglich ob Europa das bekommt. Die LE hat Seltenheitswert und daher bleibt wohl noch abzuwarten, bis das hier jemand dokumentiert !
Es wäre nicht schlecht, wenn man das als Zubehör bekommen könnte.
Dieser China-Gag, fraglich ob Europa das bekommt. Die LE hat Seltenheitswert und daher bleibt wohl noch abzuwarten, bis das hier jemand dokumentiert !
Es wäre nicht schlecht, wenn man das als Zubehör bekommen könnte.
Also ich meine im Menü einen „Zugmodus“ o.ä. gesehen zu haben, was ich intuitiv mit dem Anhänger in Verbindung gebracht habe. 🤔
Bei Kia EV6/Hyundai Ioniq5 gibt es auch einen Trailer-Mode.
Das macht nur nichts, ausser dass das Gewicht des Anhängers geschätzt und für die Reichweitenbestimmung verwendet wird.
Nichts mit ESP-Anbindung oder Totwinkelassistent-Anpassung. Obwohl der Hyundai-Konzern seit Jahrzehnten in Europa Autos verkauft.
Wie gesagt, der Stellenwert einer AHK an PKW's ist in Asien nahe Null.
Hoffentlich hat Smart es besser integriert. Ich erwarte an der Stelle nichts und lasse mich positiv überraschen. Wobei unser Smart keine AHK bekommt.
Ich befürchte, dass es nur ein Traum bleibt.
1000 Stck waren für die Launche Edition !! Als diese ausverkauft war, konnte man die anderen vorordern.
Aber wenn jetzt kein Vorteil daraus entsteht, war das wohl Gaga !!!
Für Deutschland gab es nur 300 Stück von LE.
Die Touch-Variante hat zwei handfeste Nachteile: die eckigen Löcher in den Sitzen neigen schnell zu Mikrofalten und Knautschoptik und der helle Streifen auf dem Cockpit spiegelt sich tags und nachts in der Scheibe. Da gibts schöne Fotos dazu.
Wie kommst Du auf Mikrofalten?
Vielleicht wird eine elekt. einklappbare AHK geben, wie bei MB. Da brauchst du im Menü einen Button für die Ansteuerung über Bus zu einem Relais und eine Rückmeldung, dass es fertig ist!
![]()
Lassen wir uns überraschen!?
Nein, sie wird es nicht geben. Und wenn, wird sie mit Montage mind. 3000,- kosten.
Das steht ja außer Frage.
Es ging bei der rechtlichen Wertung nur um die Aussage, in den USA würde eine Kanzlei eine Sammelklage einreichen (mit dem Hintergedanken, hohen Schadensersatz zu bekommen)
Ein Auto gegen Bezahlung wäre vollkommen ausreichend ![]()
Der weiße Armaturenträger des Premiums wirkte auf mich wie eine blendende große Schneefläche.
Deswegen haben wir LE genommen. Gold ist nicht so hell... ![]()
Im Bestellprozess kann man doch AHK bzw. Winterreifen ankreuzen?! Hinterlegt mit der Info „ der Händler macht ihnen ein individuelles Angebot! Find ich übrigens auch sehr merkwürdig, nix Festpreis und so. Bin mal gespannt, in wie weit die Preise das nachher auseinander driften. der
Ich würde es hier recht entspannt sehen.
Wir haben es hier mit einem asiatischen Auto zu tun. Für Asiaten ist das Ziehen von Anhängern kein use case, daher wird auf die Entwicklung und Integration von AHK's Null Wert gelegt.
Es läuft in etwa so ab:
- Wie haben das Auto fertig entwickelt und in China gelauncht. Grosses Schulterklopfen...
- Das Auto soll nach Europa gehen.
- Die Europäer benötigen AHK, sonst werden wir nicht so viele Fahrzeuge los.
- Oh Mist, was machen wir jetzt?
- Ganz einfach, wir gehen zu Westfalia/Brink/GDW etc. So eine mechanische abnehmbare AHK kann doch nicht so kompliziert sein. Ist sie auch nicht, so ein Stahlbalken. Ausschnitt in der Stoßstange? Wen kümmert es?
- Oh, da fehlt noch eine elektrische Integration? Macht nichts, so ein universeller E-Satz mit Stromdieben tut es auch und ist nicht verboten.
- Irgendwelche Trailermodis? Geschenkt, die Europäer sollen nicht so schnell fahren.
- PDC-Abschaltung? Die Europäer sollen sich nicht so anstellen, sie können doch beim Rückwärtsfahren das PDC ausmachen. Was, wir haben keinen PDC-Knopf? Dann sollen sie ins Menü gehen.
- Sie wollten doch eine AHK. So kriegen sie eine.
Was ich damit sagen möchte: es wird eine abnehmbare AHK geben. Man wird dafür einen hoffentlich unsichtbaren Ausschnitt in der Stoßstange machen müssen. Der E-Satz wird nur die rudimentäre Funktionen machen, also Lichtsignale.
Es wird billig und zweckmäßig. Kosten? Das wird von der Werkstatt abhängig sein. Ich tippe auf 1000-1500,-.
Ich habe schon meine Erfahrung mit solchen Vorgehensweisen bei asiatischen Autos.
Meine Reaktion: ja, der Apfel ist sauer. Aber ich versüsse ihn mir, indem ich nur die AHK und den E-Satz für 400-500,- kaufe und in 2 Stunden selbst einbaue.
Eigentlich interessiert den Fahrer nur was er an der Säule nachfüllen muss.
Auch jein. Für die Kostenbetrachtung hast Du recht.
Für die Reichweitenbetrachtung ist aber die entnommene Energiemenge wichtig.