Glückwunsch für das Auto
Beiträge von wahlg
-
-
frage mich eh welche Vorteile diese Ansicht eigentlich bringt?! Ich sehe persönlich noch ganz gut was vor mir passiert...
Sehe ich auch so!
Die sollten sie lieber ausblenden, und dafür den Speicher für wichtigere Dinge verwenden.
-
Keine Ahnung wie es beim #1 ist, beim #3 ist es jedenfalls so. Es kommt aber auch auf die Sitzposition (--><--) an.
Wenn der Sitz etwas zu weit nach vorne gestellt ist, passiert genau das, dass nach dem aussteigen und zurückfahren des Gurtes sich dieser auf die Seitenwage legt, und somit die Gurtschließe quer zu B-Säule steht. Dadurch kommt die Gurtschließe mit de B-Säule in Kontakt und klappert. Sobald man aber die Gurtschließe in die Längsposition legt
sind die Klappergeräusche wieder weg.
Das sich der Gurtriegel ohne erneutes Anschnallen wieder von selbst Quer stellt ist bei mir nicht der Fall.
Ist vielleicht extrem von der Sitzposition abhängig.
-
Das ergibt für mich keinen Sinn.. Im Automatikbetrieb soll er automatisch alles regeln. Ggf. noch eine Einstellung hinzu wie stark er die Lüftung hochdrehen darf, ob ich max. Abkühlen/heizen oder doch eher "sanft" mit einer geringeren Lüfterstufe will.
Das hat mich auch gewundert, das macht unser kleiner Mazda2 mit Klimaautomatik
im AC-BETRIEB selbständig...so wie es sein soll. "AUTOMATIKBETRIEB"
Vielleicht kommt da noch was in Verbindung mit einer richtigen Temperatur Messung (21° = 17°
)
-
Dass er sich die Position im Titel nicht merken kann, wusste ich aus diesem Forum hier schon vorher
Heute war ich überrascht, dass der MP3
Player plötzlich ein anderes Lied abspielt, als sonst, wo er immer mit dem gleichen Titel anfängt.
Das Auto stand 2 Tage im "Schlafmodus" und ich hatte zuletzt MP3-Betrieb.
Erst hatte ich gehofft das jetzt bei 1.4.0. hier was geändert wurde.
War aber scheinbar reiner Zufall.
Nach 1 Std. Pause fing er wieder mit dem gleichen Titel wie immer an...Schade
Ist aber schon, wie so vieles in letzter Zeit ...komisch das ganze
.
-
War Heute unterwegs, und hab mal genau darauf geachtet......das mit den springenden Autos im Display.
Wenn das Fahrzeug z.B. an einer Ampel steht (mehrere Fahrspuren neben einander) und Autos vor mir sind, werden die auch immer angezeigt.
Was aber unverständlich ist, dass diese Fahrzeug ständig hin u. her springen, ohne das sich im Realen was bewegt.
Völliger Schwachsinn so was!
Das zeigt, daß es hier seit dem Update 1.4.0. zum negativen was verändert wurde.
Den einen regt es auf, dem anderen ist es egal.....wie beim bimmeln.
Ich hatte mir ein Auto gekauft, dass lt. Verkäufer mit weiteren Updates besser werden soll.....und nicht schlechter
-
Das ist schon alles sehr seltsam, und hat vielleicht auch was mit dem Zusammenspiel von verbauter Hardware und der jetzigen Software zu tun.
Auch das die einen das bemängeln und andere wiederum nicht veränderliches bemerken.....sehr seltsam!
Andere wiederum ist es egal.
-
Gibt es denn ein ernstes Problem damit, was mir (noch) nicht bewusst geworden ist
Gibt es bisher noch nicht, aber es stört einige Fahrer ungemein.
Des weiteren war es ja vorher in Ordnung, und zeigt das es scheinbar hier ein Softwarebug gibt.....da haben wir schon genug davon !
Ob die Asistentsysteme wie ACC usw. vielleicht mit betroffen sind möchte ich bei diesen Programmierer nicht ausschließen.
Deshalb sollte man sowas auch smart melden, nur so merken sie, dass ihre Software vor der Freigabe richtig getestet werden sollte
-
Und nicht vergessen.....Tickets bei smart aufmachen
-
Ok. Dass ist schon seltsam mit den Unterschieden zwischen #1/#3
Aber dafür bimmelt meiner schön