Beiträge von wahlg

    Ich fahre mit der Version 1.4.1. und im Grunde bin ich mit dem Fahrzeug rund herum zufrieden!

    Ist das ein bekanntes Phänomen?

    Ich war dieses Jahr 2x Cottbus-Darmstadt unterwegs.

    Strecke ca. 600 km so ungefähr wie Du.

    Da brauchts Du keine größere Ladeplanung, da der smart die Strecke von 600 km ohne zu laden nicht packt.

    Einfach mal ' ne Lade-Pause bei 300 km einlegen und fertig.

    Die int. Ladeplanung funktioniert noch nicht!

    Da warten alle auf das neue Update ;) ^^

    Ich musste nach dem Laden 3 mal auf D stellen. Die ersten beiden male sprang er zurück auf P.

    Meine Frage bezog sich ausschließlich wie im Thread #1 /#11 geschrieben hatte.

    Die Steuergeräte sind schon "sortiert" ;)

    da ich ja schon ca. 30 Meter gefahren bin.


    Das von Drean ist scheint wieder was anderes zu sein......hatte ich noch nicht. ;)

    Was ich sagen kann ist, dass nach dem einlegen von P auf D die Servolenkung komplett nicht funktioniert.

    Es ist ein großer Kraftaufwand nötig um das Auto überhaupt von Gehsteig weg zu bekommen.

    Sobald der Wagen sich dann bewegt, ist die Lenkunterstützung da.

    Gefühlt als wenn jemand den "Einschalter" betätigt. (Ist ja auch elektrisch)

    Ist halt blöd, wenn man gleich lenken muss!

    Das ganze passiert von 100 x gefühlte 5 x

    Wie gesagt, ich kann damit leben.

    Meine Frau würde (könnte) gar nicht losfahren.

    Und es passiert immer aus dem Stand heraus, niemals beim Fahren.....das wäre lebensgefährlich!

    Da es sehr selten auftritt, ist ein Werkstatt Besuch m.E. momentan nicht sinnvoll.

    Da aber einige hier das gleiche Problem haben, gehe ich von einem Softwarefehler aus.

    wenn eines etwas verschlafen reagiert, dann kommt es zu diesen Phänomen.

    Danke für die Antwort.

    Wie geschrieben, ist das Fahrzeug gestartet und auch schon ca. 50 Meter einwandfrei gefahren und steht kurzzeitig in "P". Somit müssten ja alle Steuergeräte hoch gefahren sein.

    Ist schon ein wenig komisch :/

    Aber scheinbar bin ich hier nicht allein damit.

    Danke für Eure Antworten ....vielleicht findet ja jemand die Lösung, oder es klärt sich auf ^^

    Danke für die Infos.

    Da das Auto, wie beschrieben von mir schon vom Grundstück gefahren wurde, kann das mit dem Hochfahren bei mir nicht's zu tun haben.

    Nicht Anschnallen kann ich bereits ausschließen!

    Auto befindet sich im "P-Modus"

    Nach dem "D" einlegen passiert das dann.

    Aber wie gesagt äußerst selten!

    Ich werde das mal weiterhin beobachten, vielleicht gibt es eine Logik.

    Ok. Danke für die Info und schön dass es der Mietzekatze wieder gut geht.

    Im anderen Forum wurde mir das auch so bestätigt ....mit der Seltenheit.

    Wollte eigentlich nur wissen ob ich das alleine habe.

    Scheine aber nicht allein damit zu sein ;)

    Danke nochmals

    Hallo zusammen,

    habe eine Frage zur Servolenkung, und hoffe ich kann das Phänomen gut

    beschreiben:

    Die Problematik die ich habe tritt zwar nur sehr, sehr selten auf, ist aber vorhanden und unangenehm.

    (Meine Frau könnte da nicht losfahren)


    Fahre zu dem 99,9 % im Standard Modus.

    Ich fahre z.b. aus meinen Grundstück raus, steige aus um das Tor zu schließen. Dabei befindet sich der Keyfob im Auto und in "P-Stellung" wenn ich jetzt losfahren möchte, merke ich das die Servolenkung nicht funktioniert.

    Erst mit einer Verzögerung (ca. 5sec.)

    läst sich das Lenkrad wieder ganz normal bedienen.

    Während der Fahrt ist das noch nie passiert, und dieser Ausfall ist auch recht selten......aber er ist da!

    Daher scheue ich mich beim freundlichen aufzuschlagen!

    Hat vielleicht jemand das gleiche Problem?

    Ist ja schon seltsam das ganze :/

    Mit 1.4.0. hätte ich Dir Recht gegeben,

    aber mit 1.4.1. hat sich da wirklich was zum positiven geändert

    ...jedenfalls bei meinen #3.

    Bei mir steht die Klima-Automatik fest auf 22° und funktioniert bis jetzt ganz gut.

    Wenn es so bleibt bin ich damit zufrieden.

    Mit der gefühlten Temperatur ist das natürlich immer so ne "Sache"

    Aber die Regelung macht das bisher ganz gut.

    Mal sehen wie es im dicksten Winter aussieht ;)