Es gab zwar vorher ein paar Diskussionen darüber, aber sie lag bei Abholung im Auto.
Beiträge von wahlg
-
-
Also ab sofort mal vor dem losfahren mal darauf achten und wenn das Problem trotz warten auf Reeady wieder auftaucht ist es ein Fall für die Werkstatt.
Da ich das Problem beim mir nach der Ausfahrt von meinen Grundstück hatte (habe) muss ich mal darauf achten ob da Ready aufleuchtet oder wieder ausgeht.
Werde mal ein Auge drauf werfen....ist halt sehr selten.🤔
-
Schade, dass ab Werk keine AHK verbaut ist
Hier das Loch auf/zu (zum selber machen)
Das Loch macht mit Sicherheit nicht smart in China
-
Tipp.....schaltet die autm. Parkposition aus, und Ruhe ist!
Schont zu dem noch den kleinen Elektromotor des Fahrersitzes.
-
Da hat wohl einer der Zulieferer von Smart einen Zahlendreher im Label.
Passt doch zur VZE für den #3
Muss mal damit fahren vielleicht, "bimmelt" er jetzt nicht mehr wegen der "Homologationen in 2021"
-
So der Winter naht......
hab mir jetzt einen kompletten Satz Gummi-Matten für meinen #3 zugelegt.
Original Matten Top Passform!
-
Sorry, war mir nicht bewusst, dass negatives nicht angesprochen soll - und ich keine Lobhudelei gemacht habe
Sorry, Du hast mich leider falsch verstanden.
Natürlich darfst (sollst) Du hier alles ansprechen......nur nicht immer wieder Dinge die bereits schon zig mal wieder gegeben wurden.
Wenn Du ein Ticket dbzgl. aufgemacht hast ist das Toll, und wir bedanken uns für Deine Mithilfe, aber bitte nicht wieder von vorne angefangen. Das hatte ich lediglich damit gemeint.
-
Ich kann Euch immer nur raten.....macht deswegen bei smart ein Ticket auf!
Hier ständig rum zu meckern bringt uns alle nicht weiter.
Wir kennen alle das leidige Thema, jedenfalls die #3 Fahrer.
Es ist nunmal so...die EU Richtlinie gibt das vor ob wir wollen oder nicht.
Lediglich der Vorgang zum Deaktivieren wird nicht vorgeschrieben, und das können einige Hersteller einfacher und besser.
Nur darum geht es....und sonst nichts!
Es ist mitlerweile auch nervig...Sorry ein neuer #3 Fahrer ist da, und schon geht das Thema wieder von vorne los!
Alle neuen smarties sind herzlich willkommen, aber macht euch bitte hier im Forum schlau.
Oder fahrt vorher Probe und meckert bei euren smart Verkäufer dbezgl.....vielleicht merken sie dann,
dass sie hier schnellsten was tun müssen.
-
Ich habe die Schritte in den div. Menus die nervigen Warntöne abzuschalten mittlerweile in meiner Startroutine verinnerlicht -
Eigentlich gibt's ja nur das Warngebimmel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung.
Alles andere kann man deaktivieren. Beim Aufmerksamkeit-Asistent sollte man auch aufmerksam fahren, oder das Lenkrad richtig justieren....dann meckert er auch nicht.
-
Ich habe die Sensoren mit etwas Fahrzeugfolie "erblinden" lassen. Dann herrscht himmlische Ruhe, leider sind dann aber auch die Matrixscheinwefer nicht mehr agil.
sehr verwirrend das ganze!
Welche Sensoren für welche Warnungen.
Das müsstet Du uns mal hier genauer erklären.
Mit der umständlichen Abschaltung des Gebimmels gebe ich Dir Recht, und das wurde auch schon hinlänglich diskutiert.
Und alle hoffen auf ein Update.
Alles andere kann eh abgeschaltet werden, deshalb ist Dein Thread etwas verwirrend.