Beiträge von wahlg

    Dubbi1958

    Na ja..... das haste Glück gehabt, dass du genau in der "Ausrollphase" warst.

    Was wir hier diskutieren, sind die Händler die Autos einfach nicht mit den aktuellen Sofwareständen ausliefern, und das einfach den Kunden überlassen, die zumal das Auto neu ist, am Anfang etwas überfordert sind.

    Wenn diese "OTA-Ausrollphase" vorbei ist, passiert da vorerst gar nichts mehr.

    Als Händler sollte man seinen Kunden doch ein Auto ausliefern, dass alle momentan verfügbare Verbesserung hat.

    Man nennt es auch später "Kundenzufriedenheit"

    Da gibt es halt große Unterschiede bei den Händlern.

    Gott sei Dank funktioniert das bei meinem MB-Autohaus ganz gut!

    Was für Blödsinn...Sorry!

    Das mit dem Schlüssel ist von Anfang (BETA) an, und wird sich auch nicht mit der Version 1.5.0a1 ändern. Was für eine Version das auch immer ist. Wenn diese das leidige Schlüsselproblem lösen könnte, hätte die es für alle schon längst ausgerollt.

    Bei einigen funktioniert das ohne Probleme, bei anderen eben nicht. Keiner weiß an was das hängt, ebenso wie das Abmelden in Auto.....alles Zufall.

    Das Thema sollte man hier stoppen, bis eine eindeutige Lösung da ist.

    Diese Diskussionen kann man sich eigentlich sparen und immer nur dazu raten mit Keyfob zu fahren, und wer möchte sich einen zweiten für 89,-€ zu besorgen. Müssen tut man es nicht!

    Tja....da sieht man schon vor dem Kauf, ob das Autohaus seine Auto-Angebote pflegt.

    Beim Autokauf sei es neu oder gebraucht, sollte immer die aktuelle Software Version aufgespielt sein. Autohäuser die das nicht pflegen haben eigentlich auf dem E-Auto Markt nicht zu suchen.....die sind noch immer in der Analogen Welt ;)

    GreatOm

    Ok. Erst mal Danke für die Aktualisierung.

    Du hast einen smart #1 im Januar 2025 gebraucht gekauft???

    Wen das so ist, hast Du einen schlechten Händler/Verkäufer.

    Wie kann man jemanden ein Auto mit alter Software ausliefern. Ausreden, wie der aktualisiert sich selber, sind hier unangebracht und völliger Blödsinn.

    Die haben keine Ahnung.

    Die OTA wird in Wellen an die Autos verteilt. Wenn die Zeitspanne abgelaufen ist, oder nicht funktioniert muss das Fahrzeug über die FIN neu angestoßen werden. Genau das scheint jetzt Dein Problem zu sein.

    Entweder Du wartest jetzt auf das neue 1.5.1. oder Du versuchst es mal über WhatsApp mit Angabe deiner FIN mit der Bitte 1.5.0. neu anzustoßen.

    Vielleicht geht's ja darüber.

    Aber nochmal.....der Händler hätte dir nie ein Auto mit alten Software verkaufen dürfen.

    GreatOm

    Bitte sei so nett und stelle in deiner Signatur mal das Auto # 1/3 mit Software Version rein.

    Welche Software hast Du denn auf Deinem Fahrzeug???

    Ich hoffe 1.5.0. oder?

    Denn da verstehe ich die Antwort von smart nicht.

    Was sollst du downloaden, wenn du schon 1.5.0. hast.....wo liegt das Problem?

    Das Schreiben würde ich jetzt nicht so ernst nehmen. Die schreiben viel, wenn der Tag lang ist. Keiner hier hat bisher von einer Sperrung der OTA 1.5.0. gehört.

    Ich glaube eher, dass sie meinen, in nächster Zeit eine 1.5.1. auszurollen, inkl. Fehlerbehebung ;) Das trifft es eher.

    Sind KI Antworten :D

    Seltsames Verhalten.

    Im Automatikbetrieb (bei mir Stufe 4)

    regeln bei ereichter Temperatur die Lüfter runter. Kannst Du auch testen.

    Stell im Automatikbetrieb die Lüfter auf 5 und die Temperatur hoch z.B. 28°

    Dann wird es laut. Wenn du dann die Temperatur runter regelt'st (15°)

    müsste das Lüftungsgebläse deutlich leiser werden. Wenn das so nicht geht, funktioniert die Automatik nicht.

    Die Luftverteilung im Automatikbetrieb ist immer fein geregelt, wenn alle Verteiler offen sind (Scheibe/Mitte/Unten)

    Sobald eine Klappe geschlossen wird, verteilte sich die Luft stärker auf die restlichen geöffnet Klappen. Ist völlig Normal.

    + dass automatische Öffnen + Schließen macht er bei mir nur noch sporadisch + selbst den Finger in die Griffmulde legen bringt nichts.

    :/ Schon mal nach der 12 V geschaut!

    Es ist teilweise ein komisches Verhalten.

    Bei manchen, wie bei mir, keinerlei Probleme, und andere wiederum haben seltsames Verhalten.

    Was ich mir auch angewöht habe, und das mache ich bei unseren Zweitwagen Mazda2 mit "Keyless go" auch immer:

    Beim jährlichen "Geburtstag" des Autos tausche ich generell die Marken-Batterien der Schlüssel.

    Gerade beiden Keyless go Versionen sind die Batterien schneller leer. Sollten aber mindestens 1 Jahr halten.

    Somit hatte ich noch nie Probleme damit :thumbup:

    Ok.Ok.Ok........Sorry ihr habt Recht. :P

    Hab Heute mal nachgemessen bei eingeklappten Spiegel:


    Beifahrerspiegel 11cm Abst. zur Scheibe

    Fahrerspiege 13cm Abst. zur Scheibe

    Brasel hat Recht :D

    Was soll's....wenn Ihr es nicht geschrieben hättet, hätte ich es gar nicht bemerkt :D


    Im Übrigen im Februar 2025 kommt ein neues 1.5.1.

    Da werden alle Fehler, wirklich alle behoben! Auch der Spiegelabstand 8o ^^ ^^ ^^ ^^

    Schönes Wochenende Euch allen.