Beiträge von wahlg

    Nix.....da gibt es keinerlei Hinweise.

    Das scheint absolut ein elektrisches Phänomen zu sein.

    Bei OTA 1.4.1 war das gefühlt von 50 Fahrten wenn überhaupt 1x passiert.

    Mit dem Wechsel auf OTA 1.5.0. nie wieder aufgetreten. Da hatte ich schon gehofft :)

    Bis zum heutigen Tag, genau das selbe verhalten wir früher.

    🤔 Machmal habe ich den Eindruck die schrauben an irgendwas herum.

    Möchte jetzt keinem was unterstellen, aber.....ich war am Donnerstag bei MB in der Werkstatt um den Rückruf mit dem Gurtschloss abzuarbeiten.

    Da kommt man mittlerweile auf dumme Gedanken bzw. Zusammenhänge, was da vielleicht noch gemacht wurde. :/ :/

    Ist aber nur so ne Idee von mir :?:

    Bei mir passierte das 2 - 3mal nur dann, wenn ich quasi sofort nach dem einsteigen losfuhr

    Davon reden wir nicht, und auch nicht von Verzögerungen!

    Wenn die Situation Eintritt, dann setzt definitiv die Servounterstützung komplett ca. 10-15 Sek. aus. Das Auto ist nur mit großem Kraftaufwand Lenkbar. Wie ein Schalter ist dann die Servolenkung wieder normal verfügbar.

    Wenn es passiert, dann immer nur beim losfahren (nicht beim 1. Losfahren) und nicht während der Fahrt!

    Siehe Beschreibung #1 in diesem Thread

    Melde mich mal wieder bzgl. dem sporadische Ausfall der Servolenkung beim Losfahren.

    Ich hatte seltsamerweise nach dem Update auf 1.5.0. absolut Ruhe und keine "Blockade" mehr. (13.Nov. 2024)

    Heute ist es wieder 1x passiert. Bin eine kurze Strecke gefahren, kurz ausgestiegen, Keyfob befand sich im Auto und das natürlich in Stellung "P"

    Wieder eingestiegen und wollte losfahren. Es hat ca. 15-20 sec. gedauert bis ich wieder normal Lenken konnte. 🤢

    Ärgerlich dabei....ich musste beim losfahren wegen andere Autos stark einlenken.

    Absolut ein "No go" 🥴

    Ich Frage mich warum die ganze Zeit Ruhe war....das Auto verhält sich in manchen Dingen äußerst seltsam!

    Ich werde das weiterhin beobachten. Meine Frau wäre in dieser Situation nicht mehr von der Stelle gekommen. :(

    Auch wenn das mit der Sitzheizung mehr oder weniger individuell ist.

    Was ich sagen kann....die smart #3 Sitzheizung ist in allen Stufen stärker als bei meiner vorherigen B-Klasse W246.

    Deshalb habe ich diese auch auf 15.Min begrenzt.

    Fahr aber mehr oder weniger im Rhein-Main Gebiet, wo die Außentemperaturen max. -10° erreichen!

    Also gibt's für mich überhaupt nichts zu meckern ;)

    Was mir noch einfällt.....

    Vielleicht hat das auch etwas mit den Unterschiedlichen Materialien der Sitz-Polsterung zu tun!

    Meiner ist ein #3 Premium und hat Echtleder, jedenfalls stand das in der Beschreibung.

    Dann gibt es noch die Kunstleder und die Stoffausführungen.

    Ich seh gerade die bemängelte Fahrzeuge sind auch Premium Modelle...dann weiß ich es auch nicht (ab zur Werkstatt)

    Also ich kann Dir nur berichten, dass mir bei meinen #3 die Stufe 3 vielen zu heiß ist.

    Wenn dann habe ich immer Stufe 1 (bei ca. -6°Außentemperatur) und dass max. 15 Min. .....ist halt alles individuell ;)

    Neue Frage von smart:

    vielen Dank für deine Geduld. Unsere Fachabteilung hat sich bei uns gemeldet und benötigt noch ein paar Informationen von dir, um dein Anliegen weiter zu bearbeiten.

    Bitte gehe in den Navigations-Einstellungen deines Fahrzeugs zu „Versionsinformation“ und teile uns die angezeigte Software-Version sowie die Datenbank-Version mit. Ein Foto von diesem Bildschirm wäre sehr hilfreich.

    Hab Ihnen jetzt ein Foto geschickt, und hoffe das sie mir jetzt glauben das ich die aktuelle OTA 1.5.0. und das aktuelle Kartenmaterial drauf habe. :rolleyes:


    Einfacher wäre es, sich mal in ein Auto zu setzten und das gegen zu kontrollieren <X

    .....Aber die haben gar kein Auto ||

    20250129_121553.jpg


    Im Forum noch ein Bild von der etwas ältere Software (Dank Andimp3) gefunden.


    Smart Antwort hierzu:

    Hallo,

    vielen Dank für dein Feedback! Wir haben dein Anliegen bezüglich des fehlenden Auto-Zooms in der Navigation an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

    Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, melden wir uns bei dir. Falls du noch weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.


    .....Standart eben !

    Tatsächlich....Die Einstellung Auto-Zoom

    Ist nicht mehr vorhanden!

    Was ein Irrsinn <X

    Bin die ganze Zeit ohne Navi gefahren und hatte es nicht bemerkt.

    Da mich bei Android-Auto die Ansagen stören (blinken, Audio Absenkung etc.)

    Fahr ich lieber mit dem Internen Navi....und jetzt das ;( Ich verstehe es nicht, wie man solche Standardfunktionen einfach ausklammert.

    Werde mal gleich ein Ticket dazu aufmachen.

    Bin Morgen bei MB wegen der Gurt-Maßnahme und werde mal da nachfragen ob die was wissen.