Wir hatten unseren #3 Premium nun in der Werkstatt mit folgenden Problemen:
-Rückruf Scheibenwischerarme
-schwache Sitzheizung
-schwache Heizleistung
-extrem laut qietschender Beifahrersitz
Aktueller Zwischenstand:
-Sitzkissen nicht angekommen, FOLGETERMIN
-Server für Update Heizung waren nicht erreichbar, FOLGETERMIN
-Scheibenwischerarme wurden getauscht aber die ganzen Verkleidungen vorne unter der Haube wurden nicht korrekt montiert, alles lose, krumm und schief, FOLGETERMIN
-irgendwas am Beifahrersitz war kaputt, extrem lautes Quietschen während der Fahrt, wurde getauscht. Endlich Ruhe im Auto. Leider wurden Mittekonsole und Einstiegsleiste bei dieser Aktion komplett versaut. Und zwar so arg, dass eine umfangreiche Reinigung gemacht wird und die Blende der Mittelkonsole (das Teil mit den Getränkehaltern) ausgetauscht wird. Das Zeug geht nicht mehr weg. Ist mir wirklich ein Rätsel, wie man das nicht sehen konnte. FOLGETERMIN
Wenn ich jetzt an die bald folgende Inspektion denke, graust es mir schon. Man liest hier von horrenden Preisen (tlw. teurer wie Verbrenner) und dann noch diese Qualität von Auto und Werkstatt?
Das Problem was uns aber am meisten nervt: Wenn man ins Auto steigt und das Profil ändern möchte, dauert es ewig bis die Software hochgefahren ist. In der Zeit sind andere schon lange unterwegs.
Was wir noch feststellen bei nicht mal 30.000km: das Auto fängt an zu klappern und knarzen. Da wird man nichts gegen machen können, der anfänglich einigermaßen gute Qualitätseindruck schwindet damit etwas.
Fahren lässt er sich sehr gut, das Gepiepe und Fahrspurassistent kann man mittlerweile flott ausschalten. Macht Spaß. Auch das Design finden wir nach wie vor toll. Trotzdem wird es bei uns keinen Smart mehr geben. Wir würden aktuell keinen Smart mehr kaufen.