Beiträge von lumia

    Na gut, dann hoffe ich bei deinem Plan nur, dass die Fahrzeuge geleast sind und innerhalb der Garantiezeit dann wieder weg gehen. Zumindest der #3. Damit wirst du auf die Dauer der Leistungselektronik und dem Akku keinen Gefallen tun.

    Das kann natürlich sein, aber eigentlich sollte das für das Auto keine große Belastung sein oder? Würde auch nicht volle 3,7kw ausschöpfen, eher 2 oder so. Was wird dadurch am meisten beansprucht?


    Wahrscheinlich ist es besser, einen großen separaten Akku zu installieren. Der kann dann natürlich auch viel mehr abgeben.

    Da kannst du dir ja ne DC-Säule hinstellen und den Tesla dann mal kurz Vollpumpen 8o
    Wäre es da nicht einfacher den Tesla mal über Tag zum Laden stehen zu lassen und an dem Tag dann den #3 zu nehmen?

    Nein, das geht nicht!! =O Glaub mir, meine Frau gibt den nicht her... ^^ :* Bin selbst auch lieber der Tesla Fahrer.


    Habe hier ein Schuko-Ladeziegel, auf welchem man auch die Ampere einstellen kann. So konnte ich ab und an ohne Probleme aus einer 5KwH Powerstation laden. Könnte mit diesem Ziegel und Adapter vielleicht auch mit dem Smart funktionieren.

    Auf eine solche Idee kommt man nur, wenn man den #3 irgendwo gratis laden kann. ;)


    Gehen tut das sicherlich (mit dem passenden Ladeziegel - der von Tesla geht wohl nicht, da er die Erdung angeblich nicht erkennt).

    Aber ich würde auch nicht mit mehr als 2,5 KW laden, um die Komponenten nicht zu überlasten.

    Nee, nicht gratis. Aber 280KwP liefern meistens viel mehr wie man selbst braucht, selbst im Winter. Daher der Gedanke.

    Hallo,


    könnte man statt des V2L Originalkabel von Smart auch einen anderen Adapter verwenden? Es werden viele im Netz angeboten, würde so einen billigen nie für den Zweck kaufen. Aber statt dem Smart Adapter mit langen Kabel würde mir so Teil zum Anstecken mit einer Schuko-Steckdose auf der anderen Seite reichen.


    Da unser Smart #3 fast nur Kurzstrecken fährt und tagsüber meist zu Hause steht, ist die Idee, den PV Strom tagsüber zu speichern und abends/nachts an den Tesla abzugeben (unabhängig erstmal ob das finanziell Sinn macht).


    Was denkt ihr darüber? Hat das schon jemand getestet? Gibt es andere kurze Adapter die funktionieren?

    Das kann ich nicht bestätigen. Es ist die schlechteste Freisprecheinrichtung welche ich je in einem Auto hatte. Es beschweren sich so ziemlich all Gesprächstteilnehmer über die schlechte Qualität. Egal mit welchen Netzbetrieber.

    Das ist bei unserem #3 Premium mit 1.4 auch so. Hatte mich schon gewundert... Werde mal bei Gelegenheit zum Freundlichen fahren und das überprüfen lassen. Da klingt ja jede Billo Box besser.


    Auch wenn ich zum Smart anrufe (meine Frau während der Fahrt) hört sich das im Handy sehr bescheiden an.


    Ist bei uns nur beim Smart so, bei den anderen Autos keine Probleme.

    Wenn wir mit CarPlay dann auch Apple Karten. Finde die Übersicht besser wie bei Google Maps und die Routenführung ist ok.


    Bei Google verlagert sich alles zu sehr auf die rechte Seite und wird dabei unübersichtlich.