Beiträge von lumia

    Wir sind hier beim Thema Update 1.4. Viele #3 Fahrer sind genervt von dem Gebimmel bzw. von der Art, wie das deaktiviert werden kann. Da wurde mehr von dem Update erwartet. :saint:


    Da beim #1 alles supi zu sein scheint, sollte das Thema eher von #3 Fahrern diskutiert werden. Wo wir ja hier auch im 3er Abteil sind. :)


    Aber hier sind anscheinend einige 1er, die ihre Erfahrungen mitteilen möchten da ja ähnlich/gleich. Ist es eben nicht…. leider ;)

    Hallo,

    bei mir bimmelt nur der Aufmerksamkeitswarner. Alles andere kann man doch so einstalen das es dauerhaft nicjht bimmdelt sondern nur blinkt (Tempo z.b.)


    Viele Grüße

    Fred

    Würde mich interessieren wie das geht. Kannst du davon mal Fotos einstellen?


    Bei unserem 3er ist alles nach Neustart wieder an.

    Aber die Probleme der neuen Smarts sind doch (so gut) wie ausschließlich im Softwarebereich zu suchen.

    Die Verarbeitung, Fahrwerk, Antrieb, Akku und Bremsen sind völlig in Ordnung.

    Wem die Ausstattung nicht gefällt, hat halt das falsche Auto gekauft / geleast.

    Das mit dem völlig falschen Auto gekauft denken wir uns auch gerade hier zu Hause.


    So eine Softwarebaustelle kann man nicht schön reden, schon gar nicht, wenn Mercedes da zum Teil die Finger im Spiel hat.


    Dass es besser geht zeigen andere Hersteller (auch Mercedes). Nicht nur bei der Software, auch bei der Materialwahl.


    Für die aufgerufenen Preise kann man deutlich mehr erwarten.

    Was macht denn Deiner Meinung nach der Smart was nicht dem Stand des vorgeschriebenen entspricht ?

    Ach Mensch, dass der Wagen ein paar Sachen machen muss ist doch jedem klar. Uns nervt es, wie er das macht und wie man diese Sachen erträglich machen kann. ;)

    Die Gängelung hast du doch bei jeden neuen Wagen der ISA verbaut hat.

    Eben nicht, was der Smart hier macht ist eine Katastrophe. Würde das Auto so aktuell auf keinen Fall weiterempfehlen.

    und wie sieht es bei dem in zweifelsfall mit der Haftung aus? Hat der eine Versicherung oder haftet er mit Privatvermögen,?

    Keine Ahnung, daher warte ich noch etwas mit dem Kauf. Kommt ja vielleicht nochmal was von einem Hersteller wo alles geprüft wurde und evtl. „nur“ die Hälfte des Originals kostet.


    Oder eben Smart kappt die Preise irgendwann, wäre auch möglich.

    Auch da weiß man aber nicht woher die Teile kommen. Auch der Adapter von dem Ebay Verkäufer kommt aus China (ob billig oder nicht, sei da hingestellt).

    Klar, sind ja bei Ebay oder Amazon meistens die selben nur teurer. Aber es gibt auch Ausnahmen und sowas suche ich. Bei EBay verkauft ein lange registrierter Händler aus Deutschland V2L Adapter für Kia, Hyundai, BYD. Ich hatte den mal angeschrieben, er würde auch Teile für den Smart bauen, stellt die anscheinend selbst her. Hat sich zumindest schnell bei mir gemeldet und bietet auch Abholung an. Klingt nicht schlecht.

    Das Problem ist immer, wenn was passiert. Ich lese, dass hier manche Adapter umgelötet werden usw. finde das persönlich bedenklich. Und die meisten sogenannten Händler sind fein raus, auch wenn einem das Auto oder sonst was abfackelt.


    Der Adapter kann schon preiswert sein aber sollte dann von einer ordentlichen Firma gekauft werden. Preiswert kann durchaus 100€ kosten, müssen nicht die 30€ Teile von Ali oder so sein.


    Uns ist hier mal ein relativ kleiner Wechselrichter abgeraucht, war ein Glücksfall, dass dabei nicht die ganze Halle mit abgebrannt war. Seitdem sehe ich das alles mit anderen Augen. Kaufe gerne bei Ali, aber so einen Adapter eher nicht.

    Schade finde ich das anscheinend das Modelljahr 2025 mit dem Update einen frei belegbaren Lenkradknopf bekam auf den ich mir dann gerne die Fahrmodiauswahl gelegt hätte.

    Wo kann man dazu was lesen? Ab wann ist denn das Modelljahr 2025? Und wo stellt man das im System ein?