z.B. Nutzung von Parkplätzen mit Ladesäulen. Ohne E auf dem Nummernschild kostet das locker 50 Euronen. Hat mein Sohnemann schon schmerzhaft erfahren. Spielt keine Rolle ob Du ein E-Auto hast oder nicht, ohne E auf dem Kennzeichen gibt es ein Knöllchen. Es soll auch Städte geben bei denen E-Autos kostengünstiger oder kostenlos in der Innenstadt parken können oder besondere Fahrspuren nutzen können. Das kenn ich aber nur vom hörensagen. Was vergibst Du wenn Du ein E auf dem Nummernschild hast ?
Beiträge von O-Zylinder
-
-
Subaru Outback, allerdings war das ein amerikanisches Modell (Ich habe mal 1 Jahr in den USA gewohnt), Aber auch da gab es Schnee.
-
Ich hatte bisher einen Mitsubishi, Subaru und einen Kia mit Frontradar, bei allen dreien hatte ich bei Frost, Schneefall oder gefrierenden Matsch regelmäßige Ausfälle des vorderen Radars. Ist vielleicht in der Premiumklasse anders.
-
Hört sich nach einem kaputten Onboard-Wechselrichter / Lader an.
-
Der Herr O-Zylinder fuhr eine Triumph Rocket 3

Chapeau, der Herr crazyblack hat 100 % recht ! Da ist das Schätzchen. Mittlerweile ersetzt durch was kleineres. War mir auf Dauer zu wuchtig.
-
Welchen Einfluss hat die häufige 100%-Ladung denn auf die Lebensdauer des Akkus?
Wenn man den Publikationen zu diesem Thema glauben darf vertragen LFP Akkus in etwa 8-10 x so viele Ladezyklen wie LI-Akkus.
-
Na klar, LFP ist richtig. Ferro=Eisen. Hauptsache ihr habt verstanden um was es geht 😃.
-
Denkst Du denn das KBA wird nur tätig bei relevanten Mängeln welche bei JEDEM Fahrzeug eines Typs auftreten ? Wohl kaum.
Ich sage mal so, die Mühlen des KBA mahlen sehr langsam. Bei einem der Motorräder die ich fuhr kam es regelmässig zum Totalausfall der Hinterradbremse. Seitens KBA geschah zwei Jahre lang nichts bis es einen Rückruf gab. Und das bei einem sehr sicherheitsrelevanten Bauteil. Da wird es bei einem Bowdenzug zur Türöffnung nicht schneller gehen. Würde also nicht darauf warten wollen bis das KBA einen Rückruf anordnet.
-
-