Stand da nicht in einem Menüpunkt zur Lenkradheizung was von „Automatik“? Evtl. den Punkt mal deaktivieren. Kann ich nicht selbst ausprobieren, da noch nicht installiert.
Beiträge von Rippe
-
-
Bei mir genau umgekehrt. Habe den Pulse gekauft, da ich im Mittelgebirge (Taunus) wohne und auf Schnee und Eis zuverlässig durchkommen möchte. Das hat sich diesen Winter schon sehr bewährt. Die zusätzliche Leistung ist natürlich auch nett. Bis auf das fehlende Matrix Licht sehe ich für mich bei der Ausstattung keine entscheidenden Abstriche im Vergleich zum Premium. Das bessere Soundsystem und die effektvollere Beleuchtung waren mir im Vergleich nicht so wichtig. Sonst wäre es eher der Brabus geworden. Das ist natürlich alles individuelle Geschmackssache (ggf. auch altersbedingt…), jeder so wie er mag.
-
Bei meinem Pulse funktioniert das Comfort-Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß. Die Ausstattungs-Liste von Smart ist anscheinend unvollständig.
-
-
-
Ist schon deutlich weniger Blingbling im Vergleich zum Brabus, z.B. sind die Luftdüsen nicht mit LEDs eingefasst. Die Blinker haben auch nicht diese Lauflicht-Funktion, falls man das so nennt. Zu Deiner Aufzählung gehört übrigens noch, dass der Pulse für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h rund eine Sekunde länger braucht. Trotzdem nichts für Leute mit schwachem Magen… Die Sitze im Pulse sind aus Kunstleder/Leder, während der Brabus nach meiner Erinnerung Alcantara hat. Im Brabus gibt es die Oberflächen vorne in dunkel (anthrazit-artig), während die im Pulse weiß sind.
-
Anscheinend gibt es hierbei unterschiedliche Erfahrungen. Bei uns wollte es mit Distanz zum Fahrzeug absolut nicht klappen. Erst der entsprechende Tipp hier aus dem Forum hat gefunzt. Für schurlinator m.E. einen Versuch wert.
-
Beim Annehmen muss Deine Frau mit dem Handy im Auto sitzen. Bluetooth an und außerdem vorher die Onlinedienste anschalten.
-
-
Wenn Du tatsächlich nicht weiterkommst, dann eine Mängelrüge per Einschreiben an Smart schicken. Ich bin sicher, dass sich dann was bewegt.