Beiträge von kliffkante

    Mein Auto war jetzt insgesamt schon 8 Tage wegen dieser Wischer-Thematik in der Werkstatt. Heute sollte der Wagen mal wieder fertig sein, allerdings besteht das Problem weiterhin. Auch bei allen Ersatzwagen die ich bisher hatte tauchte das Problem auf, wenn auch nicht so extrem wie bei mir.


    Laut meinem Serviceberater prüft Smart gerade komplett neue Wischerarme mit anderen Blättern und es könnte evtl. sogar einen Rückruf geben. Ob, wie und wann konnte er aber nicht sagen. Also derzeit nur Gerüchte...


    Man hat wohl in der Niederlassung intern Geprüft ob evtl. Wischerarme von Mercedes gibt die evtl. passen ;( ;)

    Habe heute das 1.3 Update in der Werkstatt aufspielen lassen, da meiner offensichtlich OTA nicht kann.

    Bin dann von Neumünster nach Hamburg gefahren und trotz Updates ist und bleibt die VZE bei mir totaler Mist. Auf der gesamten Strecke (Autobahn mit div. Schildern und Schilderbrücken) hat er nicht ein Schild erkannt. Auf der gesamten Strecke hat er „50“ angezeigt. Erst kurz vorm Elbtunnel hat er 80 erkannt und hat und hat diese dann bis in Stadt weiter angezeigt - obwohl dort ja ganz klar 50 ist.


    Die Streuung scheint ja echt recht groß zu sein. Manche sind begeistert und es läuft einwandfrei und bei anderen eben nicht.

    Nach ca. 3 Wochen kann ich sagen das die VZE etwas besser funktioniert als direkt nach dem Update (warum auch immer) , aber immer noch nicht zuverlässig genug. Fahre momentan fast täglich die Strecke HH-Rendsburg-HH und bspw. die Schilder "Ohne Geschwindigkeitsbegrenzung" werden konsequent nicht erkannt.

    Was ich sagen kann, dass die, höflich ausgedrückt sehr angefressen sind mit der Kommunikation seitens Smart.

    Glaube ich, den Eindruck hatte ich bei der Niederlassung auch.

    Rechtfertigt aber nicht, dass ich als Kunde der 45k bei denen gelassen hat keine Info bekomme bzw. mit so einer lapidaren Aussage abgespeist werde.

    Mein Wagen ist heute in die Werkstatt und im gleichen Zug sollte ein kleiner Schaden begutachtet werden, wo mir jemand rauf gerollt ist - nichts dramatisches aber im Lack sind kleine Kratzer und die Plastik Schutzleisten sind auch verkratzt.


    Antwort vom Händler eben - wir können leider keinen KVA erstellen, da wir das Auto bzw. die Ersatzteilpreise usw. noch nicht im System haben... Ich möge zu einem Gutachter gehen, die hätten die Preise bereits. Wie kann das sein, dass die Gutachter angeblich Preise haben, aber die Händler nicht - ich rede hier von einer MB-Niederlassung und nicht von einem MB-Partner.

    Habe meinen Wagen heute Morgen in die Werkstatt gebracht und sollte einen #1 als Ersatzwagen bekommen. Von ingesamt 11 #1 Vorführfür- / Ersatzwagen, lies sich nicht einer öffnen. Alle waren zugefroren und die Mitarbeiter wirkten ziemlich aufgeschmissen und Ratlos. 😂


    Bin dann im Endeffekt mit einer A-Klasse vom Hof gefahren.


    Trotzdem kein Zustand und mehr als Peinlich - genau für sowas gibt es doch sämtliche Tests in Schweden, Finnland etc.