Beiträge von kliffkante

    Ich habe seltsamerweise bei den 300kw Ladern von EnBW immer wieder Probleme eine hohe Ladesleistung zu erreichen. Habe auf meinem Heimweg an der A7 eine Station mit insgesamt 28 300kw Ladeplätzen von EnBW. Brauche bis dahin ca. 40 min. und starte beim losfahren die Vorkonditionierung. Kurz vor Ankunft kommt die Info das die optimale Ladetemperatur erreicht ist. .

    Gestern bspw. waren 3 Plätze belegt - der Smart hat dennoch nicht mehr als 55kw aufgenommen.


    Hab das ganze dann abgebrochen und bin gegenüber zu einer Aral Pulse 300kw Station gefahren - siehe da 148kw auf Anhieb und das konstant zwischen 18 und 71 %


    Jemand ähnliche Erfahrungen?


    (Aussentemperatur gerstern 9 Grad)

    Seit 4 Wochen habe ich einen Riss vom Steinschlag in der Scheibe.

    Geht mir ja genauso - laut MB/Smart ist die Stabilität meiner Scheibe (noch) nicht gefährdet. Würde es bei dir von Smart mal prüfen lassen und wenn keine Verkehrssicherheit mehr besteht, stell denen den Smart auf den Hof und verlange Ersatzmobilität. Dann sollen die klären wie die 4-5 Monate Ersatzwagen mit Smart abrechnen.


    Der Smart Serviceleiter hier in Hamburg sagte ja, in dringenden Fällen würde Smart ggf. eine Scheibe per Luftfracht einfliegen lassen.

    Ist sicher nur ein Rechenspiel - Kosten Luftfracht vs. Kosten 4-5 Monate Ersatzmobilität

    Aber ich vermute, das Carglas, beim Scheibentausch sogar besser ist, als Vertraagswerkstätten, da sie viel mehr Erfahrung haben. Sie machen nichts anderes als das, Vertragswerkstätten vielleicht eine pro Woche.

    Nach meinen Erfahrungen ist genau das Gegenteil der Fall - zumindest bei einem Audi A4 und einem BMW X5 - da hat Carglass ziemlichen Mist gebaut

    Bei mehr Gas / Strom oder wenn die Elektronik den vorderen Motor automatisch zuschaltet (zum Beispiel aufgrund Traktionsproblemen) hast du wieder mehr Leistung. ehr.

    Bist du dir da sicher mit dem automatischen Umschalten auf Allrad - ich war im Schnee unterwegs und im Eco & Komfort Modus war kein Allrad zu spüren trotz Schlupf. Erst im Sport Modus hatte ich dann gute Traktion an allen vier Rädern.

    Ich war eben bei Smart in Hamburg um die defekte Scheibe noch mal in Augenschein nehmen zu lassen. Ist wohl alles noch sicher.

    Dazu kam dann noch der Serviceleiter, der mir sagte wenn es nicht mehr verkehrssicher wäre, würde man probieren eine Lösung

    finden und eine neue Scheibe ggf. per Luftfracht einfliegen lassen. Diese Kosten wollen die bzw. Smart natürlich möglichst sparen,

    vermutlich weit über den Kosten der Scheibe liegen würde.

    Mittlerweile ziehen sich nun drei Risse durch die Scheibe - zwei davon über die gesamte Scheibe und bei ca. 95 km/h fängt es nun am Rahmen/Scheibe an zu pfeifen. Habe es Smart und auch meinem Händler bereits mitgeteilt und habe darum gebeten den Schaden innerhalb von max. zwei Wochen zu beheben. Bin gespannt wie die reagieren.

    Sicher fühle ich mich auf jeden Fall nicht mehr. Habe auch keine Lust, dass die Scheibe irgendwann auf meinem Schoß liegt.

    Das April Update sollte nur das ESP Verhalten verändern. Das nächste OTA Update, soll erst im Juni erscheinen bzw. für das ESP im Mai. Vielleicht haben wir ja Glück und die ziehen das komplette Update vor, dann natürlich mit Bugs ohne Ende || =O ^^ ^^

    Ich hoffe ja weiterhin auf eine vernünftige Ladeplanung und endlich eine (noch) bessere VZE Erkennung u.v.m. . Fahre viel Autobahn und das nicht erkennen des Schildes 282 nervt mich jeden Tag.


    Gibt es hier eigentlich User bei denen das Schild 282 (Geschwindigkeitsaufhebung) erkannt wird?