Außerhalb der Funkreichweite ist hier gar nicht so einfach, denn der Smart steht direkt vor der Haustür.
Das hatte ich dann wohl falsch verstanden. Gut, zu wissen, woran es gelegen hat.
Außerhalb der Funkreichweite ist hier gar nicht so einfach, denn der Smart steht direkt vor der Haustür.
Das hatte ich dann wohl falsch verstanden. Gut, zu wissen, woran es gelegen hat.
Teuere elektronische Parkscheibe
Welches Modell?
Ja, hatte ja gewartet, dass ich endlich losfahren kann. Das Update hat viel länger gedauert, als das letzte.
Zitat von ChatbotDas Update wird Heutzutage automatisch immer wieder angestoßen. Leider können wir vor dem 17.03. nicht manuell angreifen.
Ich war draussen, das Auto war abgeschlossen und das Radio hatte ich auch ausgeschaltet. Nachdem alles alles aus war, auch die Lampen am Lenker wieder dunkel waren, hatte ich das Auto aufgeschlossen und wurde nach dem Hochfahren von der Meldung überrascht.
Man hat ja sicher schon gemerkt, dass ich einer Tieferlegung sehr skeptisch gegenüber bin. Als ich vor vielen Jahren meinen 500SL gebraucht gekauft hatte, war die erste Tat, höher legen (1er Noppengummis gegen die jeweils dicksten 3er und 4er tauschen), damit ich in die Garage fahren kann und den Sportauspuff gegen einen Original-Endschalldämpfer tauschen, weil ich ein ruhiges Auto vorziehe.
Das Auto hat sich ein paar Jahre später nochmal von alleine tiefergelegt und es mussten neue Federn eingebaut werden. Hätte der Vorbesitzer die Originalfedern drin gelassen, wären die wohl jetzt immer noch in Ordnung. Vermutlich gäbe es auch weniger Schleifspuren am Katalysator. Man kann bei den Zubehör-Federn nur hoffen, dass sie von guter Qualität sind. Mir sind schon einige Originalfedern gebrochen und beim Auto von meinem Sohn wurde durch eine gebrochene Feder vor ein paar Wochen sogar ein Reifen aufgeschlitzt.
Hier im Forum wird ja auch schon eine bessere Motorgeräuschsimulation gewünscht. Der vorher wohlklingende V8-Sound ist zwar jetzt nur noch für Kenner zu erahnen, aber leise gefällt es mir trotzdem besser. Dann kann man auch auf Gehörschutz verzichten (trage ich tatsächlich bei manchen meiner älteren Fahrzeuge, die innen lauter, als außen sind) und muss das Radio nicht so laut aufdrehen. Seitdem wurde ich mit dem Auto auch nicht mehr zur Verkehrskontrolle herausgewunken. Am Anfang war es noch anders und etwas lästig.
Ich habe vor ein paar Tagen das Update zwar bekommen, es wurde lange installiert, der Bildschirm ging mehrmals aus, ist neu gestartet und am Ende wurde es wieder rückgängig gemacht, weil eine Voraussetzung nicht erfüllt war. Welche, weiß ich aber nicht. Die alten Mitteilungen habe ich gelöscht und jetzt sieht es so aus, als ob es nie da war.
Wird es automatisch nochmal angeboten oder muss ich erst ein Ticket beim Smart-Chatbot erstellen?
Es ist natürlich ein Problem, wenn man nicht an den Schließen-Knopf für den Kofferraum kommt. Ich hatte mich immer gefragt, warum man so etwas macht, aber das macht tatsächlich Sinn.
Für meine Twizys zahle ich bereits mehr Kfz-Steuer, als ein viel größerer Benziner z.B. VW Up kostet.
Die E-Auto Steuer war schon immer da und wird nur für die ersten Jahre erlassen.
Ich hätte auf meine Kollegen hören sollen die mir alle von Smart abgeraten haben....
Warum haben die das gemacht und was hätten sie stattdessen empfohlen?
Nachdem UvdL / EU die Senkung der CO2 Grenzwerte aufgehoben / in die Zukunft verschoben hat, dürfte eine höhere THG-Quote in weite Ferne rücken.