genauso wie man das auto mit sommerreifen erwirbt.
Zumindest bei MB kannst Du die Karren auch mit Winterreifen ab Werk bestellen. Bb auch Ganzjahresreifen möglich sind weiss ich nicht, ließe sich aber vermutlich mit dem Händler vereinbaren.
genauso wie man das auto mit sommerreifen erwirbt.
Zumindest bei MB kannst Du die Karren auch mit Winterreifen ab Werk bestellen. Bb auch Ganzjahresreifen möglich sind weiss ich nicht, ließe sich aber vermutlich mit dem Händler vereinbaren.
Dieses "Drohen", ist ja nicht mit dem Messer, bzw. einer strafbaren Handlung zwingend gleich zu setzen - da steigerst du dich just in diese eine Variante herein !
Einen Link zu einer juristischen Bewertung hatte ich ja schon geliefert und zwischenzeitlich habe ich das auch mal kurz mit unseren beiden angestellten Volljuristen besprochen.
Die Reaktion war wie erwartet - sinngemäß "kann man ja machen, muss dann aber auch mit den strafrechtlichen Konsequenzen leben wenn der Händler es zur Anzeige bringt und Zeugen/Beweise hat".
Selbstverständlich setzt das StGB für das vorliegen einer Nötigung oder Erpressung auch NICHT die Benutzung einer Waffe voraus.
Kann ja jeder machen was er will aber solche Vorgehensweisen (wie hier geschehen) dann auch noch in einem öffentlichen Forum posten wo dann ggf. der ein oder andere meint dass jetzt auch so machen zu müssen geht aus meiner Sicht auch gar nicht. Und da nehme ich mir dann doch tatsächlich die Frechheit heraus darauf hinzuweisen dass sowas gewaltig nach hinten losgehen kann. Habe ich schon immer so gemacht und mache ich auch weiter so.
Ja, das ist mir schon bewusst. Mein größtes Problem ist halt, dass ich aktuell mit meinem A 250e ein - für mich - nahezu perfektes Fahrzeug habe, bei dem der mir liebgewonnene ACC - Assistent fast perfekt funktioniert. Auch alles andere funktioniert tadellos.
Kann ich verstehen.... ich fahre mit dem C118-250e ja das Schwestermodell mit gleicher Technik.
ACC an sich funktioniert beim #1 ja auch sehr gut, wenn auch nicht ganz so smooth im runterregulieren wenn man sich schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert.
Bei meinem CLA neigt der Spurassi zum leichten pendeln und fährt nie so richtig mittig... daher nutze ich den nie. Beim #1 habe ich den ca. 500km genutzt und war sehr zufrieden.
Schildererkennung wird, denke ich, sicher durch Updates beim #1 noch verbessert. Das jedoch prädiktive Geschwindigkeitsregelung wie bei unseren jetzigen Fahrzeugen kommt glaube ich eher nicht - würde mich aber sehr darüber freuen, denn nur damit macht der Schilderassi so richtig Sinn für mich.
Letztlich muss jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist und ob man mit der ein oder anderen Einschränkung leben kann... das ist aber bei jedem Fahrzeug so.
Mich nervt zB bei meinem CLA brutal dass die programmierte Vorklimatisierung nicht startet wenn das Fahrzeug länger als 24 Std. gestanden hat. Der Fehler kam mit einem Update im Dezember 2022 und obwohl ich den haarklein seit Februar 2022 nachgewiesen habe hat das Werk diesen erst ab Oktober 2022 als existent anerkannt. Der Fehler wurde bis heute nicht behoben und auch die alte Softwareversion des zuständigen Steuergeräts will das Werk nicht wieder aufspielen ohne es zu begründen. Naja... nicht mehr ganz 2 Monate dann bin ich dieses Problem los.
Andere haben da ber mit der A- oder CLA-Klasse ganz andere Probleme (klappern etc) - da bin ich noch gut bedient
Das wirst du heutzutage noch nicht einmal bei einem Auto jenseits der 100k finden.
Yo, ich sag nur G63 4x4² und Achsprobleme... die Karre hat in unserer Konfiguration mal eben 321.xxx € gekostet und wurde 2 Wochen vor Auslieferung kpl. bezahlt.
10 Tage nach Auslieferung: Anruf vom Händler "Fahrzeug bitte nicht mehr bewegen, es gibt da einen Rückruf".
darauf hinweisen das dies andere Händler anders handhaben darf man wohl doch, oder Andimp3?
Selbstverständlich... mir ging es einzig darum das es nunmal strafbewährt ist dem Händler zu sagen das es eine schlechte Bewertung gibt wenn man die nicht für Lau bekommt.
Wenn ich zu Tesla schielen würde ginge ich zum Augenarzt
Reinhard z.B. hat doch auch Matten bekommen.
Von einemn Foristen (weiss nicht mehr wer) wurde berichtet dass er im Auto Fußmatten hatte und dazu ein Rechnung mit Betrag 0,00 bekommen hat. Diese Rechnung hätte der Händler wohl nicht erstellt wenn die Fußmatten im Lieferumfang des Fahrzeugs enthalten wären.
Es bleibt doch jedem überlassen einen Kauf mit "Gut" oder "Schlecht" zu bewerten.
Es geht hier nicht um das Bewerten an sich sondern darum dass man sich versucht durch die Drohung mit einer schlechten Bewertung eine Leistung zur erpressen... dazu habe ich ja auch einen Artikel eines Volljuristen verlinkt.
Aber klar... manch aufgeplusterter Forist (damit meine ich nicht Dich), welcher mit höchster Wahrscheinlich kein Jurist ist, weiss es natürlich besser - wir sind ja im Internet.
Dank meiner seit 20 Jahren ausgeübten Tätigkeit und einigen Jahren als ehrenamtlicher (Arbeits-)Richter habe ich jedoch auf so manches eine andere Sichtweise.
Ich kann aber aus Jux und Dollerei auch mal unsere beiden hier angestellten Volljuristen fragen... die wollen auch mal wieder mit den Augen rollen ob solch eines Gehabes.
Die nicht originalen?
Ah das hatte ich eben übersehen dass das nun welche mit Kunzmann-Logo sind.
Die vor 2-3 Wochen waren mit Smart-Logo, also sicherlich Original.
Mir egal welche ich dann bekomme, nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
Hätte die (originalen) aber käuflich erworben wenn unser freundlicher Verkäufer mir sie nicht schenken würde.
Sollte ich mich für Ganzjahresreifen entscheiden dann werden meine Sommerreifen von Oktober/November 2023 bis März 2027 eingelagert und kommen dann im März 2027 wieder drauf.
Da ich schon immer wenig Reifenverschleiß habe könnte ein Satz Ganzjahresreifen evtl. für die 40 Monate reichen.
Die Sommerreifen hätten dann bei Leasingrückgabe 13-15.000 runter und wäre auf jeden Fall noch ausreichend für die Leasingrückgabe.