Beiträge von Andimp3
-
-
Das ging aber bei meinen letzten drei Wagen (Mini, Evoque, BMW) auch nicht. Da musste man auch über ein Untermenü einstellen, ob man die automatische Absenkung will oder nicht.
Mercedes hat das schon sehr lange wie folgt gelöst:
Auswahlschalter der Spiegelverstellung auf Spiegel links = Absenkung abgeschaltet
Auswahlschalter der Spiegelverstellung auf Spiegel rechts = Absenkung aktiviert
Wenn der Spiegel dann abgesenkt ist kann man die Position auch verändern und über die Memoryfunktion zusammen mit den allgemeinen Spiegel- und Sitzeinstellungen speichern.
Aus meiner Sicht ist das die perfekte Lösung.
Wobei ein 9er-Tastenfeld mit der Möglichkeit der individuellen Direktbelegung von Funktionen wie Radiosender, Navigationszielen oder Standardfunktionen sicher ein guter Kompromiss wäre.
Sowas vermisse ich mit Hinblick auf die Sprachbedinung überhaupt nicht. Lediglich Heimat und Arbeitsadresse habe ich im CLA gespeichtert und andere wiederkehrende Adressen werden via Sprachbedingung (Hey Mercedes bring mich zu Lieschen Müller) aufgerufen, andere kpl. eingesprochen soweit nötig. "Bring mich zum Eiffelturm" als Beispiel kann das MBUX auch und ich meine das auch beim #1 erfolgreich getestet zu haben.
-
Meiner ist seit dem 17.03. fertig zugelassen! Fahrzeug steht noch in Zeebrugge!
Woher weisst Du das ? Die json-Daten kannst Du, wie man hier im Forum mehrfach gesehen hat, vergessen.
-
Typisch deutsch - wenn einer sein Recht wahrnimmt, muss er gesperrt werden.
Aber sonst geht es Dir gut ?
1. Ich habe lediglich einen möglichen Grund aufgezeigt, den ich wenn ich mich in die Lage des Herstellers versetze als verständlich ansehe und als Hersteller genauso machen würde.
2. Smart ist nicht mehr ein deutscher Hersteller sondern ein chinesicher mit deutschem Design-Büro
3. Kann Dir das von mir als Möglichkeit aufgezeigte bei Tesla, wie vielen anderen auch, genauso passieren. -
-
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unsinn.
Denn die Widerrufssfrist bei Online-Käufen welche Du sicher meinst beginnt frühestens zu laufen wenn der Käufer die Ware erhalten hat.
-
-
Könnte sein... ich hätte auch keinen Bock auf einen Kunden der nicht weiss was er will und Fahrzeuge blockiert welche andere abnehmen würden.
-
-